Gebietskennzahl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
Lage | Fluss Gebiets-Bezeichnung von bis |
Flächennutzung | Fluss-km von bis |
Spiegelhöhe
bei HQ 100 (mNN) von bis |
Retentionsfläche
(km2) Retentionsvolumen (Mio. m3) |
Gesamtfläche (km2) Gesamtvolumen (Mio. m3) |
Landkreise, die vom Teileinzugsgebiet berührt werden | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 4 8 6 0 0 0 0 0 | li | Nidder von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
21,163
23,4754 |
23,7934
26,3379 |
||
2 4 8 6 1 0 0 0 0 | bs | Nidder von den Quellen bis oberhalb Mündung des Hillersbaches |
|
|
0 0 |
0,972025
23,4754 |
1,28179
0,594463 |
||
2 4 8 6 1 1 0 0 0 | bs | Nidder von den Quellen bis zur Straßenbrücke Sichenhausen |
Wiese : 100 % |
65,052 |
496.77 486.78 |
0,00241206
23,4754 |
0,0044596
0,00181797 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 6 1 3 0 0 0 | bs | Nidder von der Straßenbrücke Sichenhausen bis zur B 276 |
Wiese : 65 % Acker : 30 % Sonstiges : 5 % |
59,434 |
486.06 351.58 |
0,0734645
23,4754 |
0,112647
0,0525131 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 5 0 0 0 | bs | Nidder von der B 276 bis oberhalb Mündung des Spießbaches |
|
|
0 0 |
0,394786
23,4754 |
0,446712
0,150219 |
||
2 4 8 6 1 5 1 0 0 | bs | Nidder von der B 276 bis zum Pegel Steinberg |
Wiese : 60 % Acker : 35 % Wald : 5 % |
52,379 |
350.45 266.64 |
0,389149
23,4754 |
0,437288
0,144483 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 5 9 0 0 | bs | Nidder vom Pegel Steinberg bis oberhalb Mündung des Spießbaches |
Wiese : 80 % Wald : 20 % |
51,987 |
266.64 258.59 |
0,00563648
23,4754 |
0,00942386
0,00573683 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 6 0 0 0 | li | Spießbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidder |
|
|
0 0 |
0,0286269
23,4754 |
0,0359864
0,0112231 |
||
2 4 8 6 1 6 9 0 0 | bs | Spießbach von unterhalb Spießweiher bis zur Mündung in die Nidder |
Wiese : 28,87 % Acker : 20,62 % Wald : 31,27 % Sonstiges : 19,24 % |
0,021 |
293.19 258.04 |
0,0286269
23,4754 |
0,0359864
0,0112231 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 7 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Spießbaches bis oberhalb Mündung des Merkenfritzerbaches |
Wiese : 85 % Acker : 7,5 % Wald : 2,5 % Sonstiges : 5 % |
50,321 |
257.48 236.36 |
0,0452411
23,4754 |
0,0552197
0,0321414 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 8 0 0 0 | li | Merkenfritzer Bach von den Quellen des Gänsbaches bis zur Mündung in die Nidder |
|
|
0 0 |
0,383395
23,4754 |
0,448369
0,194444 |
||
2 4 8 6 1 8 1 0 0 | bs | Gänsbach von den Quellen bis zum Zusammenfluß mit dem Mühlbach (ab da Merkenfritzerbach) |
Wiese : 2 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 98 % |
6,173 |
334.87 301.12 |
0,0494575
23,4754 |
0,054332
0,0135486 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 8 2 0 0 | li | Mühlbach von den Quellen bis zum Zusammenfluß mit dem Gänsbach (ab da Merkenfritzerbach) |
Wiese : 45 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 50 % |
|
337.69 301.55 |
0,0639088
23,4754 |
0,07657
0,0591798 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 8 3 0 0 | bs | Merkenfritzer Bach vom Zusammenfluß Gänsbach/Mühlbach bis oberhalb Mündung des Schweinsgrabens |
Wiese : 50 % Acker : 32 % Wald : 8 % Sonstiges : 10 % |
2,29 |
301.12 267.94 |
0,199923
23,4754 |
0,225249
0,0770898 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 8 9 0 0 | bs | Merkenfritzer Bach von unterhalb Mündung des Schweinsgrabens bis zur Mündung in die Nidder |
Wiese : 48 % Acker : 0 % Wald : 12 % Sonstiges : 40 % |
|
267.94 235.04 |
0,070106
23,4754 |
0,0922182
0,0446257 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 1 9 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Merkenfritzerbaches bis oberhalb Mündung des Hillersbaches |
Wiese : 35 % Wald : 15 % Sonstiges : 50 % |
45,563 |
235.73 157.65 |
0,0441
23,4754 |
0,1784
0,152104 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 2 0 0 0 0 | re | Hillersbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidder |
|
|
0 0 |
0,176242
23,4754 |
0,261399
0,121878 |
||
2 4 8 6 2 3 0 0 0 | bs | Hillersbach von der B 276 bis zur Straßenbrücke Glashütten |
Wiese : 55 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 40 % |
8,129 |
278.69 276.66 |
0,0259179
23,4754 |
0,0277595
0,00835411 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 2 5 0 0 0 | bs | Hillersbach von der Straßenbrücke Glashütten bis einschließlich Stausee |
Wiese : 87 % Acker : 0 % Wald : 6 % Sonstiges : 7 % |
4,627 |
276.66 234.14 |
0,0851541
23,4754 |
0,123004
0,0628084 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 2 9 0 0 0 | bs | Hillersbach vom Stausee bis zur Mündung in die Nidder |
Wiese : 80 % Acker : 0 % Wald : 8 % Sonstiges : 12 % |
0,011 |
234.14 157 |
0,0651704
23,4754 |
0,110636
0,050715 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 3 0 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Hillerbaches bis obterhalb Mündung des Bleichenbaches |
|
|
0 0 |
2,42468
23,4754 |
2,81089
2,32625 |
||
2 4 8 6 3 1 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Hillersbaches bis zur Konradsdorfer Brücke |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
39,377 |
156.48 134.54 |
0,830136
23,4754 |
1,12375
0,714814 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 3 9 0 0 0 | bs | Nidder von der Konradsdorfer Brücke bis oberhalb Mündung des Bleichenbaches |
Wiese : 95 % Acker : 5 % |
35,628 |
127.56 125.27 |
1,59454
23,4754 |
1,68714
1,61144 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 4 0 0 0 0 | li | Bleichenbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidder |
|
|
0 0 |
0,549285
23,4754 |
0,676211
0,345436 |
||
2 4 8 6 4 1 0 0 0 | bs | Bleichenbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Wolfshainer Baches |
Wiese : 62 % Acker : 30 % Wald : 5 % Sonstiges : 3 % |
16,55 |
330.07 304.44 |
0,17596
23,4754 |
0,192638
0,0507686 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 4 3 0 0 0 | bs | Bleichenbach von unterhalb Mündung des Wolfshainer Baches bis oberhalb Mündung des Brunnenbaches |
Wiese : 65 % Wald : 35 % |
10,671 |
304.194 195.494 |
0,0962377
23,4754 |
0,133724
0,0486029 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 4 5 0 0 0 | bs | Bleichenbach von unterhalb Mündung des Brunnenbaches bis zum Pegel Bergheim |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
8,701 |
193.77 160.74 |
0,019242
23,4754 |
0,0350584
0,014439 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 4 7 0 0 0 | bs | Bleichenbach vom Pegel Bergheim bis zur B 457 (Selters-Bleichenbach) |
Wiese : 50 % Acker : 40 % Sonstiges : 10 % |
4,847 |
160.59 136.84 |
0,0637431
23,4754 |
0,0951731
0,0543912 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 4 9 0 0 0 | bs | Bleichenbach von der B 457 (Selters-Bleichenbach) bis zur Mündung in die Nidder |
Wiese : 40 % Acker : 35 % Sonstiges : 25 % |
|
136.77 127.79 |
0,194102
23,4754 |
0,219617
0,177235 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 5 0 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Bleichenbaches bis oberhalb Mündung des Seemenbaches |
|
|
0 0 |
0,907545
23,4754 |
1,149
0,779235 |
||
2 4 8 6 5 1 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Bleichenbaches bis zum Pegel Glauberg |
Wiese : 97,5 % Sonstiges : 2,5 % |
34,5 |
125.197 124.02 |
0,0302714
23,4754 |
0,147219
0,0998809 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 5 9 0 0 0 | bs | Nidder vom Pegel Glauberg bis oberhalb Mündung des Seemenbaches |
Wiese : 80 % Acker : 10 % Sonstiges : 10 % |
30,939 |
124.02 121.603 |
0,877273
23,4754 |
1,00178
0,679354 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 0 0 0 0 | bs | Seemenbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidder |
|
|
0 0 |
6,87
23,4754 |
7,37021
13,8347 |
||
2 4 8 6 6 1 0 0 0 | bs | Seemenbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Flattersbaches |
|
|
0 0 |
0,916264
23,4754 |
1,03387
0,381135 |
||
2 4 8 6 6 1 1 0 0 | bs | Seemenbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke Mittel-Seemen-Nord |
Wiese : 90 % Acker : 10 % |
29,7245 |
382.09 344.27 |
0,0984625
23,4754 |
0,106019
0,0331011 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 2 0 0 | bs | Seemenbach von der Straßenbrücke Mittel-Seemen-Nord bis zur Straßenbrücke Nieder-Seemen |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
27,93 |
344.27 320.86 |
0,104748
23,4754 |
0,113174
0,0299792 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 4 0 0 | bs | Seemenbach von der Straßenbrücke Nieder-Seemen bis zur Allenroder Brücke |
Wiese : 90 % Acker : 10 % |
24,73 |
320.86 295.98 |
0,226432
23,4754 |
0,238932
0,0790182 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 5 0 0 | bs | Seemenbach von der Allenroder Brücke bis zur Straßenbrücke Kefenrod |
Wiese : 85 % Wald : 10 % Sonstiges : 5 % |
21,783 |
295.98 258.19 |
0,144058
23,4754 |
0,16191
0,059652 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 6 0 0 | bs | Seemenbach von der Straßenbrücke Kefenrod bis zur Straßenbrücke Wolferborn |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Sonstiges : 5 % |
19,79 |
258.19 247.68 |
0,183244
23,4754 |
0,199663
0,0756834 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 7 0 0 | bs | Seemenbach von der Straßenbrücke Wolferborn bis oberhalb Mündung des Reichenbaches von Rinderbügen |
Wiese : 65 % Acker : 25 % Wald : 5 % Sonstiges : 5 % |
16,998 |
247.68 218.67 |
0,0918707
23,4754 |
0,116868
0,0557648 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 8 0 0 | li | Reichenbach von Rinderbügen von den Quellen bis zur Mündung in den Seemenbach |
|
0,064 |
237.11 220.25 |
0,000803552
23,4754 |
0,0046145
0,00236467 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 1 9 0 0 | bs | Seemenbach von unterhalb Mündung des Reichenbaches von Rinderbügen bis oberhalb Mündung des Flattersbaches |
Wiese : 95 % Acker : 5 % |
14,19 |
218.01 168.42 |
0,0666451
23,4754 |
0,0926893
0,0455717 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 3 0 0 0 | bs | Seemenbach von unterhalb Mündung des Flattersbaches bis oberhalb Mündung des Kälberbaches |
Wiese : 85 % Acker : 5 % Sonstiges : 10 % |
9,88 |
167.2 132.834 |
0,0856339
23,4754 |
0,198891
0,113359 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 4 0 0 0 | re | Kälberbach von den Quellen bis zur Mündung in den Seemenbach |
|
|
0 0 |
0,0378275
23,4754 |
0,0449374
0,0226334 |
||
2 4 8 6 6 4 9 0 0 | bs | Kälberbach von unterhalb Mündung des Pferdsbaches bis zur Mündung in den Seemenbach |
Wiese : 50 % Acker : 10 % Sonstiges : 40 % |
0,197 |
146.69 133.09 |
0,0378275
23,4754 |
0,0449374
0,0226334 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 5 0 0 0 | bs | Seemenbach von unterhalb Mündung des Kälberbaches bis oberhalb Mündung des Wolfsbaches |
|
|
0 0 |
0,892665
23,4754 |
0,947331
0,987876 |
||
2 4 8 6 6 5 1 0 0 | bs | Seemenbach von unterhalb Mündung des Kälberbaches bis zum Pegel Büdingen |
Wiese : 30 % Acker : 30 % Wald : 20 % Sonstiges : 20 % |
8,15 |
132.79 130.75 |
0,6361
23,4754 |
0,6839
0,649 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 5 9 0 0 | bs | Seemenbach vom Pegel Büdingen bis oberhalb Mündung des Wolfsbaches |
|
7,65 |
130.75 130.75 |
0,256565
23,4754 |
0,263431
0,338876 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 6 0 0 0 | re | Wolfsbach von den Quellen bis zur Mündung in den Seemenbach |
|
|
0 0 |
0,266827
23,4754 |
0,291815
0,105887 |
||
2 4 8 6 6 6 1 0 0 | bs | Wolfsbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke Dudenrod |
Sonstiges : 100 % |
5,383 |
175.41 167.51 |
4,72937e-17
23,4754 |
0,0025367
0,00192093 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 6 9 0 0 | bs | Wolfsbach von der Straßenbrücke Dudenrod bis zur Mündung in den Seemenbach |
Wiese : 20 % Acker : 65 % Wald : 5 % Sonstiges : 10 % |
0,6 |
167.51 131.74 |
0,266827
23,4754 |
0,289278
0,103966 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 7 0 0 0 | bs | Seemenbach von unterhalb Mündung des Wolfsbaches bis HRB Düdelsheim |
|
4,86 |
130.75 128.23 |
2,51223
23,4754 |
2,55293
10,0399 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 6 9 0 0 0 | bs | Seemenbach vom HRB Düdelsheim bis zur Mündung in die Nidder |
|
0,53 |
125.29 121.76 |
2,15855
23,4754 |
2,30044
2,18397 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 7 0 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Seemenbaches bis oberhalb Mündung des Krebsbaches |
|
|
0 0 |
6,43057
23,4754 |
6,82887
6,05272 |
||
2 4 8 6 7 1 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Seemenbaches (Zusammenfluß Lindheim) bis zur Straßenbrücke Altenstadt-Oberau |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Sonstiges : 5 % |
27,899 |
121.546 120.19 |
1,96718
23,4754 |
2,07623
2,08281 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 6 7 3 0 0 0 | bs | Nidder von der Straßenbrücke Altenstadt-Oberau bis zur Eisenbahnbrücke in Höchst |
Wiese : 95 % Acker : 2,5 % Sonstiges : 2,5 % |
25,062 |
120.11 118.49 |
2,05391
23,4754 |
2,17095
1,57107 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 7 5 0 0 0 | bs | Nidder von der Eisenbahnbrücke in Höchst bis unterhalb Mündung des Hessenjakobsgrabens |
Wiese : 85 % Wald : 12,5 % Sonstiges : 2,5 % |
22,067 |
118.46 117.42 |
1,53632
23,4754 |
1,62895
1,56066 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 7 9 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Hessenjakobsgrabens bis oberhalb Mündung des Krebsbaches |
Wiese : 85 % Wald : 15 % |
19,158 |
117.398 116.81 |
0,873158
23,4754 |
0,952752
0,83817 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 8 6 9 0 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Krebsbaches bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
2,83268
23,4754 |
3,41503
2,28317 |
||
2 4 8 6 9 1 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des Krebsbaches bis zum Pegel Windecken |
Wiese : 95 % Acker : 5 % |
15,604 |
116.81 115.72 |
0,449046
23,4754 |
0,565883
0,367813 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 9 3 0 0 0 | bs | Nidder vom Pegel Windecken bis oberhalb Mündung des (Büdesheimer) Erlenbaches |
Wiese : 95 % Acker : 5 % |
11,468 |
115.69 113.72 |
0,443284
23,4754 |
0,632116
0,361881 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 8 6 9 5 0 0 0 | bs | Nidder von unterhalb Mündung des (Büdesheimer) Erlenbaches bis oberhalb Mündung des Hellerborner Baches bzw. Wegebrücke unterhalb der Kilia |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Sonstiges : 5 % |
6,872 |
113.72 111.43 |
0,471101
23,4754 |
0,56472
0,342213 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 9 7 0 0 0 | bs | Nidder von der Wegebrücke unterhalb der Kilianstädter Mühle bis zur Teilung oberhalb Niederdorfelden |
Wiese : 50 % Acker : 50 % |
3,115 |
111.32 109.74 |
0,369973
23,4754 |
0,49837
0,283368 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 6 9 9 0 0 0 | bs | Nidder von der Teilung oberhalb Niederdorfelden bis zur Mündung in die Nidda |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
|
109.57 108.57 |
1,09927
23,4754 |
1,15394
0,927893 |
Frankfurt am Main, Stadt Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 8 7 0 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Nidder bis oberhalb Mündung des Erlenbaches |
|
|
0 0 |
0,006
23,4754 |
0,2588
0,3983 |
||
2 4 8 7 1 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Nidder bis zur Straßenbrücke Dortelweil |
|
24,673 |
108.69 107.9 |
23,4754 |
0,0738
0,1178 |
Frankfurt am Main, Stadt Wetteraukreis | |
2 4 8 7 3 0 0 0 0 | bs | Nidda von der Straßenbrücke Dortelweil bis zum Pegel Bad Vilbel |
|
21,175 |
107.9 106.55 |
23,4754 |
0,099
0,1645 |
Frankfurt am Main, Stadt Wetteraukreis | |
2 4 8 7 9 0 0 0 0 | bs | Nidda vom Pegel Bad Vilbel bis oberhalb Mündung des Erlenbaches |
Acker : 15 % Wald : 85 % |
19,534 |
106.55 105.71 |
0,006
23,4754 |
0,086
0,116 |
Frankfurt am Main, Stadt Wetteraukreis | |
2 4 8 8 0 0 0 0 0 | re | Erlenbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
0,692002
23,4754 |
1,14499
0,593531 |
||
2 3 8 9 6 8 0 0 0 | li | Finkenbach von den Quellen bis zur Mündung in den Laxbach |
|
|
0 0 |
0,876245
23,4754 |
0,979823
0,437577 |
||
2 3 8 9 6 8 1 3 0 | bs | Finkenbach von unterhalb des Zusammenflusses von Airlenbach und Talgrund bis unterhalb Mündung des Falkengrundes |
Wiese : 19,58 % Acker : 13,57 % Wald : 64,13 % Sonstiges : 2,71 % |
16,499 |
327.79 274.54 |
0,0979759
23,4754 |
0,107763
0,0543482 |
||
2 3 8 9 6 8 1 9 0 | bs | Finkenbach von unterhalb Mündung des Falkengrundes bis oberhalb Mündung des Hinterbaches |
Wiese : 22,12 % Acker : 6,71 % Wald : 65,06 % Sonstiges : 6,12 % |
12,561 |
274.54 224.17 |
0,138637
23,4754 |
0,153562
0,0656008 |
||
2 3 8 9 6 8 3 0 0 | bs | Finkenbach von unterhalb Mündung des Hinterbaches bis zur Wegebrücke in den Bruchwiesen |
Wiese : 9,72 % Acker : 0,24 % Wald : 88,24 % Sonstiges : 1,59 % |
8,383 |
224.17 191.59 |
0,268713
23,4754 |
0,291432
0,109438 |
Odenwaldkreis | |
2 3 8 9 6 8 5 0 0 | bs | Finkenbach von der Wegebrücke in den Bruchwiesen bis oberhalb der Mündung des Zweigrundes |
Wiese : 25,25 % Acker : 3,58 % Wald : 64,63 % Sonstiges : 6,55 % |
5,308 |
191.59 168.26 |
0,156621
23,4754 |
0,173578
0,0640129 |
Bergstraße Odenwaldkreis | |
2 3 8 9 6 8 7 0 0 | bs | Finkenbach von oberhalb der Mündung des Zweigrundes bis oberhalb der Mündung des Brombaches |
Wiese : 15,42 % Acker : 1,64 % Wald : 77,62 % Sonstiges : 5,33 % |
2,342 |
168.26 142.74 |
0,140483
23,4754 |
0,162684
0,0832339 |
Bergstraße Odenwaldkreis | |
2 3 8 9 6 8 9 0 0 | bs | Finkenbach von unterhalb der Mündung des Brombaches bis zur Mündung in den Laxbach |
Wiese : 13,96 % Acker : 0 % Wald : 80,03 % Sonstiges : 6,01 % |
0,014 |
142.74 120.55 |
0,0738163
23,4754 |
0,0908034
0,0609432 |
Bergstraße | |
2 3 8 9 7 6 0 0 0 | re | Bittersbach von den Quellen bis zur Mündung in den Neckar |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
Bergstraße | |
2 3 8 9 7 8 0 0 0 | re | Steinach von den Quellen bis zur Mündung in den Neckar |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
||
2 3 8 9 7 8 9 0 0 | bs | Steinach von unterhalb Mündung des Greinerbaches bis zur Mündung in den Neckar |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
Bergstraße | |
2 3 9 4 0 0 0 0 0 | re | Weschnitz von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
|
0 0 |
0,689821
23,4754 |
1,28809
0,641928 |
||
2 3 9 4 1 0 0 0 0 | bs | Weschnitz von den Quellen bis oberhalb Mündung des Schlierbaches |
|
|
0 0 |
0,0247863
23,4754 |
0,0447741
0,0165008 |
||
2 3 9 4 1 3 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb HRB Fürth-Krumbach bis oberhalb Mündung des Krumbaches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
49,64 |
202.55 198.83 |
0,00299882
23,4754 |
0,00659506
0,00216553 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 1 4 0 0 0 | re | Krumbach von den Quellen bis zur Mündung in die Weschnitz |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
Bergstraße Odenwaldkreis | |
2 3 9 4 1 9 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Krumbaches bis oberhalb Mündung des Schlierbaches |
Wiese : 20 % Sonstiges : 80 % |
48,16 |
198.54 187.68 |
0,0217874
23,4754 |
0,038179
0,0143352 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 3 0 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Schlierbaches bis oberhalb Mündung des Mörlenbaches |
|
|
0 0 |
0,437062
23,4754 |
0,785782
0,338463 |
||
2 3 9 4 3 1 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Schlierbaches bis zum Pegel Fahrenbach |
Wiese : 40 % Acker : 30 % Sonstiges : 30 % |
46,47 |
187.45 180.04 |
0,0546895
23,4754 |
0,0874048
0,0324198 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 3 3 0 0 0 | bs | Weschnitz vom Pegel Fahrenbach bis oberhalb Mündung des Lörzenbaches |
Wiese : 60 % Acker : 35 % Sonstiges : 5 % |
45,46 |
179.61 175.913 |
0,0527411
23,4754 |
0,21813
0,0728781 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 3 5 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Lörzenbaches bis oberhalb Mündung des Rimbaches |
Wiese : 30 % Acker : 10 % Sonstiges : 60 % |
44,68 |
175.82 174.27 |
0,072728
23,4754 |
0,0906133
0,0454035 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 3 7 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Rimbaches bis oberhalb Mündung des Zotzenbaches |
Wiese : 50 % Acker : 20 % Sonstiges : 30 % |
42,7 |
173.91 168.42 |
0,0931839
23,4754 |
0,181368
0,0796181 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 3 9 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Zotzenbaches bis oberhalb Mündung des Mörlenbaches |
Wiese : 40 % Acker : 20 % Sonstiges : 40 % |
40,53 |
166.89 159.05 |
0,163719
23,4754 |
0,208267
0,108143 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 5 0 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Mörlenbaches bis oberhalb Mündung des Grundelbaches |
|
|
0 0 |
0,227973
23,4754 |
0,457532
0,286965 |
||
2 3 9 4 5 1 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Mörlenbaches bis unterhalb Mündung des Ederbaches |
Wiese : 50 % Wald : 50 % |
40,34 |
158.79 158.34 |
0,000674755
23,4754 |
0,00352299
0,00535022 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 5 3 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Ederbaches bis unterhalb Mündung des Mumbaches |
Wiese : 50 % Acker : 10 % Wald : 30 % Sonstiges : 10 % |
38,62 |
158.36 152.036 |
0,0396062
23,4754 |
0,113542
0,0615662 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 5 5 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Mumbaches bis oberhalb Mündung des Liedersbaches und des Kallstädter Baches |
Wiese : 30 % Acker : 30 % Sonstiges : 40 % |
35,15 |
152.023 137.12 |
0,132857
23,4754 |
0,240871
0,158614 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 5 6 0 0 0 | re | Liebersbach von den Quellen bis zur Mündung in die Weschnitz |
|
|
204.95 136.84 |
0,0453004
23,4754 |
0,0641489
0,0222994 |
Bergstraße | |
2 3 9 4 5 9 0 0 0 | bs | Weschnitz von unterhalb Mündung des Liedersbaches und des Kallstädter Baches bis oberhalb Mündung des Grundelbaches |
Wiese : 20 % Sonstiges : 80 % |
33,66 |
138.34 125.88 |
0,00953492
23,4754 |
0,035447
0,0391345 |
Bergstraße | |
2 3 9 5 4 6 0 0 0 | li | Schwanheimer Grenzgraben mit seinen Grabensystemen bis zur Mündung in den Winkelbach |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
||
2 3 9 5 4 6 1 0 0 | li | Schwanheimer Grenzgraben mit Mühl- und Mittelgraben vom jeweiligen Grabenbeginn bis oberhalb Mündung des Lindenbruchgrabens |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
Bergstraße | |
2 3 9 6 2 0 0 0 0 | re | Modau von der Quelle bis zur Mündung in den Stockstadt-Erfelder Altrhein |
|
|
0 0 |
1,78901
23,4754 |
3,31021
2,54063 |
||
2 3 9 6 2 1 0 0 0 | bs | Modau von den Quellen bis oberhalb Mündung des Neutscher Baches |
|
|
0 0 |
0,177257
23,4754 |
0,27894
0,165709 |
||
2 3 9 6 2 1 1 0 0 | bs | Modau von den Quellen bis unterhalb Mündung des Baches von Rauhestein |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
41,292 |
324.18 319.25 |
0,0004
23,4754 |
0,001655
0,000772 |
Bergstraße Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 1 3 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung des Baches von Rauhestein bis oberhalb Mündung des Wurzelbaches |
Wiese : 100 % |
38,694 |
319.25 278.53 |
0,050487
23,4754 |
0,068824
0,023489 |
Bergstraße Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 1 5 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung des Wurzelbaches bis unterhalb Mündung des Baches aus dem Wassergrund |
Wiese : 80 % Sonstiges : 20 % |
35,884 |
278.53 243.45 |
0,018119
23,4754 |
0,042291
0,042629 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 1 9 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung des Baches aus dem Wassergrund bis oberhalb Mündung des Neutscher Baches |
Wiese : 50 % Sonstiges : 50 % |
32,195 |
243.45 227.89 |
0,108251
23,4754 |
0,16617
0,098819 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 3 0 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung des Neutscher Baches bis oberhalb Mündung des Beerbaches |
|
|
0 0 |
0,19776
23,4754 |
1,2987
0,717185 |
||
2 3 9 6 2 3 1 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung des Neutscher Baches bis HRB Ober-Ramstadt |
Wiese : 85 % Sonstiges : 15 % |
28,9 |
227.89 217.17 |
0,1749
23,4754 |
1,2058
0,5545 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 3 3 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung Rohrbaches bis oberhalb Mündung des Traisaer Baches (Straßenbrücke B 426) |
Wiese : 50 % Sonstiges : 50 % |
24,544 |
205.59 173.49 |
0,01278
23,4754 |
0,044962
0,070295 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 3 5 0 0 | bs | Modau von der Straßenbrücke B 426 (oberhalb Mündung Traisaer Bach) bis oberhalb Mündung des Waschenbaches |
Sonstiges : 100 % |
22,933 |
172.97 162.69 |
23,4754 |
0,014794
0,033561 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 3 9 0 0 | bs | Modau von unterhalb Mündung des Waschenbaches bis oberhalb Mündung des Beerbaches |
Wiese : 50 % Sonstiges : 50 % |
20,457 |
162.69 137.9 |
0,01008
23,4754 |
0,033149
0,058829 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 5 0 0 0 | bs | Modau von unterhalb der Mündung des Beerbaches bis zum Sandbach-Streichwehr ohne Einleitung 239626 (s.d.) |
|
|
0 0 |
0,131051
23,4754 |
0,177388
0,0879689 |
||
2 3 9 6 2 5 1 0 0 | bs | Modau von unterhalb der Mündung des Beerbaches bis zur Brücke Ringstarße B 3 in Da.-Eberstadt |
|
18,22 |
137.96 115.93 |
0,128086
23,4754 |
0,1701
0,083 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 5 3 0 0 | bs | Modau von der Brücke Ringstraße B 3 in Da.-Eberstadt bis zum Pegel Da.-Eberstadt |
|
16,38 |
115.93 110.99 |
23,4754 |
|
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 5 9 0 0 | bs | Modau vom Pegel Da.-Eberstadt bis zum Sandbach-Streichwehr ohne Einleitung 239626 (s.d.) |
|
15,94 |
110.7 109.35 |
0,00296532
23,4754 |
0,00728772
0,00496894 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 7 0 0 0 | bs | Modau von unterhalb Einleitung Heimstättensiedlung Darmstadt und Industriegebiet bis oberhalb Mündung des Fanggrabens |
|
|
0 0 |
0,000936
23,4754 |
0,107641
0,100131 |
||
2 3 9 6 2 7 1 0 0 | bs | Modau vom Sandbach-Streichwehr bis zum Hof Gräbenbruch |
|
8,13 |
109.15 92.49 |
0,000936
23,4754 |
0,061973
0,056132 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 6 2 7 9 0 0 | bs | Modau vom Hof Gräbenbruch bis oberhalb Mündung des Fanggrabens |
|
3,11 |
92.39 87.91 |
23,4754 |
0,045668
0,043999 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 6 2 8 0 0 0 | li | Fanggraben von den Quellen des Balkhäuser Baches bis zur Mündung in die Modau |
|
|
0 0 |
1,282
23,4754 |
1,44754
1,46964 |
||
2 3 9 6 2 8 3 0 0 | bs | Landbach vom Zusammenfluß Stettbach/Balkhäuser Bach bis oberhalb Mündung des Elsbaches |
|
14,091 |
121.43 115.01 |
0,0398887
23,4754 |
0,0428654
0,0392958 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 8 4 0 0 | re | Elsbach (Seeheimer Bach) von den Quellen bis zur Mündung in den Landbach |
|
|
0 0 |
0,0367698
23,4754 |
0,0586553
0,0308432 |
||
2 3 9 6 2 8 4 1 0 | bs | Elsbach von den Quellen bis zur Alten Bergstraße in Seeheim |
|
2,47 |
162.05 134.75 |
0,0113231
23,4754 |
0,0136531
0,00239418 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 8 4 3 0 | bs | Elsbach von der Alten Bergstraße in Seeheim bis zum HRB Seeheim |
|
1,039 |
132.66 119.14 |
0,0133765
23,4754 |
0,0262605
0,0173555 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 8 4 9 0 | bs | Elsbach vom HRB Seeheim bis zur Mündung in den Landbach (Zehntbach) |
|
|
117.69 115.23 |
0,0120702
23,4754 |
0,0187417
0,0110936 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 6 2 8 5 0 0 | bs | Zehntbach (Landbach) von unterhalb Mündung des Elsbaches bis zum Zusammenfluß mit dem Landgraben (ab da Fanggraben) (einschließlich Ableitung zur Versickerung Pfungstädter Moor) |
|
7,395 |
115.01 90.81 |
0,867833
23,4754 |
0,919445
1,16725 |
Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 6 2 8 5 1 0 | bs | Teichbach von der Ableitung vom Elsbach bis zur Versickerung Pfungstädter Moor |
|
|
115.62 107.5 |
0,087097
23,4754 |
0,098819
0,098195 |
||
2 3 9 6 2 8 7 0 0 | bs | Fanggraben vom Zusammenfluß Zehntbach/Landgraben bis oberhalb Mündung des Rotgrabens |
|
6,102 |
90.8 90.3177 |
0,234406
23,4754 |
0,247019
0,0880731 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 6 2 8 9 0 0 | bs | Fanggraben von unterhalb Mündung des Rotgrabens bis zur Mündung in die Modau |
|
|
90.3177 86.6 |
0,0160094
23,4754 |
0,080733
0,0459798 |
Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 8 0 0 0 0 0 | re | Schwarzbach von den Quellen des Hengstbaches bis zur Mündung des Ginsheimer Altrheins in den Rhein |
|
|
0 0 |
17,6281
23,4754 |
19,5046
11,1456 |
||
2 3 9 8 1 0 0 0 0 | bs | Schwarzbach von den Quellen des Hengstbaches bis oberhalb Mündung des Hegbaches |
|
|
0 0 |
3,48055
23,4754 |
3,86896
1,43508 |
||
2 3 9 8 1 1 0 0 0 | bs | Hengstbach von den Quellen bis zur alten B3 (L 3262) in Sprendlingen |
|
|
0 0 |
0,0589047
23,4754 |
0,0934352
0,0345931 |
||
2 3 9 8 1 1 1 0 0 | bs | Hengstbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke Dreieichenhain - Götzenhain |
Wiese : 50 % Wald : 50 % |
38,02 |
172.68 154.88 |
0,00584956
23,4754 |
0,027094
0,00928519 |
Offenbach | |
2 3 9 8 1 1 9 0 0 | bs | Hengstbach von der Straßenbrücke Dreieichenhain - Götzenhain bis zur (Ortsmitte) B3 in Sprendlingen |
Wald : 20 % Sonstiges : 80 % |
35,47 |
154.4 133.3 |
0,0530551
23,4754 |
0,0663411
0,0253079 |
Offenbach | |
2 3 9 8 1 3 0 0 0 | bs | Hengstbach (Schwarzbach) von der B 3 in Sprendlingen bis zur Autobahn |
|
|
0 0 |
0,33829
23,4754 |
0,390285
0,24646 |
||
2 3 9 8 1 3 1 0 0 | bs | Hengstbach von der B 3 in Sprendlingen bis zur Eisenbahnbrücke Buchschlag |
Wiese : 40 % Wald : 50 % Sonstiges : 10 % |
32,54 |
133.21 117.64 |
0,0336711
23,4754 |
0,0563485
0,0399312 |
Offenbach | |
2 3 9 8 1 3 9 0 0 | bs | Hengstbach (Schwarzbach) von der Eisenbahnbrücke Buchschlag bis zur Autobahn A 5 am Rhein-Main-Flughafen |
Wiese : 30 % Wald : 65 % Sonstiges : 5 % |
27,04 |
116.68 103.43 |
0,304619
23,4754 |
0,333937
0,206529 |
Frankfurt am Main, Stadt Offenbach | |
2 3 9 8 1 5 0 0 0 | bs | Schwarzbach (Gundbach) von der Autobahn A5 am Rhein-Main-Flughafen bis zur Wegebrücke oberhalb Altem Torfstich |
Wiese : 95 % Wald : 5 % |
23,736 |
103.95 95.15 |
0,0561514
23,4754 |
0,109889
0,0469586 |
Frankfurt am Main, Stadt Groß-Gerau Offenbach | |
2 3 9 8 1 7 0 0 0 | bs | Schwarzbach (Gundbach) von der Wegebrücke oberhalb Altem Torfstich bis oberhalb Mündung des Geräthsbaches |
|
|
0 0 |
0,335331
23,4754 |
0,382153
0,0997043 |
||
2 3 9 8 1 7 1 0 0 | bs | Schwarzbach (Gundbach) von der Wegebrücke oberhalb Altem Torfstich bis zum Pegel Mönchbruch |
Wiese : 95 % Wald : 5 % |
19,491 |
95.11 90.8036 |
0,33281
23,4754 |
0,377335
0,0988773 |
Frankfurt am Main, Stadt Groß-Gerau | |
2 3 9 8 1 7 9 0 0 | bs | Schwarzbach (Gundbach) vom Pegel Mönchbruch bis oberhalb Mündung des Geräthsbaches |
Wiese : 100 % |
19,322 |
90.8036 90.64 |
0,00252143
23,4754 |
0,00481795
0,000827006 |
Frankfurt am Main, Stadt Groß-Gerau | |
2 3 9 8 1 8 0 0 0 | li | Geräthsbach von den Quellen bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
|
0 0 |
1,29861
23,4754 |
1,35781
0,538503 |
||
2 3 9 8 1 8 1 0 0 | bs | Geräthsbach von den Quellen bis zum Pegel Mönchbruch-Süd (oben Hundsgraben) |
|
0,227 |
114.99 91.4321 |
1,2409
23,4754 |
1,29897
0,489713 |
Groß-Gerau Offenbach | |
2 3 9 8 1 8 9 0 0 | bs | Geräthsbach vom Pegel Mönchbruch-Süd bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
|
91.4321 90.67 |
0,0577028
23,4754 |
0,0588455
0,0487896 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 1 9 0 0 0 | bs | Schwarzbach von unterhalb Mündung des Geräthsbaches bis oberhalb Mündung des Hegbaches |
|
|
0 0 |
1,39326
23,4754 |
1,53538
0,468861 |
||
2 3 9 8 1 9 1 0 0 | bs | Schwarzbach von unterhalb Mündung des Geräthsbaches bis zum Pegel Nauheim |
Wiese : 45 % Acker : 18 % Wald : 35 % Sonstiges : 2 % |
13,867 |
90.91 87.34 |
1,19609
23,4754 |
1,32021
0,396932 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 1 9 9 0 0 | bs | Schwarzbach vom Pegel Nauheim bis oberhalb Mündung des Hegbaches |
Wiese : 14 % Acker : 85 % Wald : 0 % Sonstiges : 1 % |
11,79 |
87.34 85.54 |
0,197168
23,4754 |
0,215178
0,0719288 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 2 0 0 0 0 | li | Hegbach von den Quellen des Rutschbaches bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
|
0 0 |
5,71102
23,4754 |
5,90502
3,14354 |
||
2 3 9 8 2 3 0 0 0 | bs | Hegbach von der B3 bei Bayerseich bis oberhalb Mündung des Tränkebaches |
|
12,865 |
103.73 102 |
0,17379
23,4754 |
0,177768
0,106279 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau Offenbach | |
2 3 9 8 2 5 0 0 0 | bs | Hegbach von unterhalb Mündung des Tränkebaches bis oberhalb Mündung des Baches von Erzhausen |
|
10,126 |
102 96.68 |
0,454244
23,4754 |
0,472495
0,188715 |
Groß-Gerau Offenbach | |
2 3 9 8 2 7 0 0 0 | bs | Hegbach von unterhalb des Baches von Erzhausen bis oberhalb Mündung des Apfelbaches (Hegbach-Weiher) |
|
2,39 |
96.68 87.92 |
2,15709
23,4754 |
2,21136
1,16703 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 2 8 0 0 0 | li | Apfelbach von den Quellen des Brühlwiesengrabens bis zur Mündung in den Hegbach-Weiher |
|
|
0 0 |
1,96498
23,4754 |
2,06238
1,24458 |
||
2 3 9 8 2 8 3 0 0 | bs | Apfelbach vom Mühlbach-Streichwehr bis oberhalb Mündung des Hahnwiesenbaches |
|
11,163 |
112.91 106.05 |
0,00104107
23,4754 |
0,0217237
0,0237712 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 8 2 8 9 0 0 | bs | Apfelbach von unterhalb Mündung des Hahnwiesenbaches bis zur Mündung in den Hegbach-Weiher |
|
0,156 |
106.05 87.92 |
1,96394
23,4754 |
2,04065
1,22081 |
Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 8 2 9 0 0 0 | bs | Hegbach von unterhalb Mündung des Apfelbaches (Hegbach-Weiher) bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
0,096 |
87.92 85.82 |
0,960924
23,4754 |
0,98102
0,436928 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 3 0 0 0 0 | bs | Schwarzbach von unterhalb Mündung des Hegbaches bis oberhalb Mündung des Mühlbaches |
Wiese : 30 % Acker : 70 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
10,58 |
85.54 85.43 |
0,259115
23,4754 |
0,307016
0,256276 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 4 0 0 0 0 | li | Mühlbach von den Quellen des Rutzenbaches bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
|
0 0 |
1,12303
23,4754 |
1,3372
0,67679 |
||
2 3 9 8 4 1 0 0 0 | bs | Rutzenbach von den Quellen bis HRB Mosesteich |
|
|
0 0 |
0,198861
23,4754 |
0,234777
0,176123 |
||
2 3 9 8 4 1 5 0 0 | bs | Rutzenbach von unterhalb Mündung des Baches vom Rücksbrünnchen bis HRB Mosesteich |
|
3,314 |
153.04 139.9 |
0,13136
23,4754 |
0,14586
0,139841 |
Darmstadt, Stadt | |
2 3 9 8 4 1 9 0 0 | bs | Rutzenbach vom HRB Mosesteich bis zum Zusammenfluß mit der Silz (ab da Mühlbach) |
|
|
139.9 123.25 |
0,0675012
23,4754 |
0,0889167
0,0362823 |
Darmstadt, Stadt | |
2 3 9 8 4 2 0 0 0 | re | Silz von den Quellen bis zum Zusammenfluß mit dem Rutzenbach (ab da Mühlbach) |
|
|
0 0 |
0,150575
23,4754 |
0,180595
0,0767115 |
||
2 3 9 8 4 2 9 0 0 | bs | Silz von unterhalb Mündung des Bach von der Grube Messel bis zum Zusammenfluß mit dem Rutzenbach (ab da Mühlbach) |
|
|
145.9 123.25 |
0,150575
23,4754 |
0,180595
0,0767115 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 8 4 3 0 0 0 | bs | Mühlbach von Zusammenfluß Silz/Rutzenbach bis HRB Aumühle (einschließlich Bach vom Kalkofen) |
|
17,689 |
122.95 121.011 |
0,052
23,4754 |
0,05515
0,079571 |
Darmstadt, Stadt | |
2 3 9 8 4 5 0 0 0 | bs | Mühlbach vom HRB Aumühle bis zum Apfelbach-Streichwehr |
|
15,494 |
120.45 113.57 |
0,222869
23,4754 |
0,237255
0,134047 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg | |
2 3 9 8 4 7 0 0 0 | bs | Mühlbach vom Apfelbach-Streichwehr bis zur Straßenbrücke an der ehemaligen Eichmühle (Alte Gerauer Straße) in Klei |
|
6,606 |
113.06 90.58 |
0,262513
23,4754 |
0,32158
0,0931225 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 8 4 9 0 0 0 | bs | Mühlbach von der Straßenbrücke (Alte Gerauer Straße) in Klein-Gerau bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
|
90.56 85.44 |
0,236207
23,4754 |
0,307848
0,117215 |
Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 8 5 0 0 0 0 | bs | Schwarzbach von unterhalb Mündung des Mühlbaches bis oberhalb Mündung des Landgrabens |
Wiese : 75 % Acker : 10 % Wald : 15 % Sonstiges : 0 % |
6,42 |
85.43 84.57 |
0,903662
23,4754 |
1,1652
1,10282 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 6 0 0 0 0 | li | Landgraben (i.O.Landwehr) von den Quellen des Darmbaches bis zur Mündung in den Schwarzbach |
|
|
0 0 |
3,76835
23,4754 |
4,2239
2,53339 |
||
2 3 9 8 6 1 0 0 0 | bs | Landwehr (Landgraben) von den Quellen des Darmbaches bis Stadtgebiet Darmstadt einschließlich |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
||
2 3 9 8 6 3 0 0 0 | bs | Landwehr von der Kläranlage Darmstadt und HW-Entlastung Darmbach bis zur Hohen Brücke, ab da Landgraben |
|
|
119.3 88.79 |
1,1876
23,4754 |
1,2446
0,9996 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 8 6 5 0 0 0 | bs | Landgraben von der Hohen Brücke bis oberhalb Mündung des Schlimmergrabens |
Wiese : 65 % Acker : 20 % Wald : 10 % Sonstiges : 5 % |
8,825 |
87.92 86.8399 |
1,80544
23,4754 |
1,8776
0,9369 |
Darmstadt, Stadt Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau | |
2 3 9 8 6 7 0 0 0 | bs | Landgraben von unterhalb Mündung des Schlimmergrabens bis oberhalb Mündung des Dornheimer Scheidgrabens |
Wiese : 75 % Acker : 20 % Wald : 3 % Sonstiges : 2 % |
7,293 |
86.8302 86.3563 |
0,151788
23,4754 |
0,258292
0,131626 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 6 9 0 0 0 | bs | Landgraben von unterhalb Mündung des Dornheimer Scheidgrabens bis zur Mündung in den Schwarzbach |
Wiese : 35 % Acker : 60 % Wald : 3 % Sonstiges : 2 % |
|
86.3563 84.57 |
0,623522
23,4754 |
0,84341
0,465262 |
Groß-Gerau | |
2 3 9 8 7 0 0 0 0 | bs | Schwarzbach von unterhalb Mündung des Landgrabens bis zur Mündung in den Ginsheimer Altrhein |
|
|
0 0 |
2,38242
23,4754 |
2,69728
1,99774 |
||
2 3 9 8 7 1 0 0 0 | bs | Schwarzbach von unterhalb Mündung des Landgrabens bis oberhalb Mündung des Beinesgrabens |
Wiese : 27 % Acker : 70 % Wald : 3 % Sonstiges : 0 % |
1,031 |
84.57 84.5 |
2,38242
23,4754 |
2,69728
1,99774 |
Groß-Gerau | |
2 4 4 8 0 0 0 0 0 | re | Sinn von den Quellen bis zur Mündung in die Fränkische Saale |
|
|
0 0 |
2,97952
23,4754 |
5,8593
3,13197 |
||
2 4 4 8 2 0 0 0 0 | re | Schmale Sinn (in Bayern: Kleine Sinn) von den Quellen bis zur Mündung in die Sinn |
|
|
0 0 |
0,904974
23,4754 |
1,68661
0,527074 |
||
2 4 4 8 2 3 0 0 0 | bs | Schmale Sinn von unterhalb Mündung des Laxbaches bis oberhalb Mündung des Hammersbaches |
|
|
0 0 |
0,318132
23,4754 |
0,388492
0,0778038 |
||
2 4 4 8 2 3 1 0 0 | bs | Schmale Sinn von der Straßenbrücke Speicherts bis zur oberen Straßenbrücke nördlich Oberzell |
Wiese : 90 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 5 % |
14,604 |
341.9 320.82 |
0,290539
23,4754 |
0,354343
0,0622906 |
Fulda Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 2 3 9 0 0 | bs | Schmale Sinn von der oberen Straßenbrücke nördlich Oberzell bis oberhalb Mündung des Hammersbaches |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
14,198 |
320.82 317.42 |
0,0275931
23,4754 |
0,0341484
0,0155132 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 2 5 0 0 0 | bs | Schmale Sinn von unterhalb Mündung des Hammersbaches bis zur Bien-Mühle Weichersbach |
|
|
0 0 |
0,217466
23,4754 |
0,417454
0,138677 |
||
2 4 4 8 2 5 1 0 0 | bs | Schmale Sinn von unterhalb Mündung des Hammersbaches bis zur Papier-Mühle |
Wiese : 85 % Acker : 5 % Wald : 5 % Sonstiges : 5 % |
11,452 |
317.42 299.3 |
0,0961287
23,4754 |
0,170321
0,0630182 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 2 5 9 0 0 | bs | Schmale Sinn von unterhalb der Papier-Mühle bis zur Bien-Mühle Weichersbach |
Wiese : 80 % Acker : 5 % Wald : 5 % Sonstiges : 10 % |
8,49 |
299.3 277.04 |
0,121338
23,4754 |
0,247133
0,0756587 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 2 7 0 0 0 | bs | Schmale Sinn von der Bien-Mühle Weichersbach bis zum Pegel Mottgers |
Wiese : 80 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 15 % |
6,304 |
277.04 262.08 |
0,128686
23,4754 |
0,235675
0,0858321 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 2 9 0 0 0 | bs | Schmale Sinn vom Pegel Mottgers bis zur Mündung in die Sinn |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
|
262.08 225.96 |
0,24069
23,4754 |
0,644987
0,224761 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 3 0 0 0 0 | bs | Sinn von unterhalb Mündung der Schmalen Sinn bis oberhalb Mündung der Jossa |
|
|
0 0 |
0,266842
23,4754 |
0,757804
0,364746 |
||
2 4 4 8 3 1 0 0 0 | bs | Sinn von unterhalb Mündung der Schmalen Sinn bis oberhalb Mündung des Gronaubaches |
Wiese : 80 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 15 % |
3,566 |
225.96 216.35 |
0,191846
23,4754 |
0,464406
0,233166 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 3 9 0 0 0 | bs | Sinn von unterhalb Mündung des Gronaubaches bis oberhalb Mündung der Jossa |
Wiese : 100 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
1,958 |
216.35 211.5 |
0,0749966
23,4754 |
0,293398
0,13158 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 0 0 0 0 | re | Jossa von den Quellen bis zur Mündung in die Sinn |
|
|
0 0 |
1,76027
23,4754 |
3,04768
1,984 |
||
2 4 4 8 4 1 0 0 0 | bs | Jossa von den Quellen bis oberhalb Mündung des Schwarzen Grundes |
|
|
0 0 |
0,0650764
23,4754 |
0,0823872
0,0400227 |
||
2 4 4 8 4 1 5 0 0 | bs | Jossa von der Wegebrücke 2 km unterhalb Lettgenbrunn bis zur Wegebrücke im Langen Grund (Gem. Pfaffenhausen) |
|
26,576 |
379.1 355.66 |
0,0314737
23,4754 |
0,0369525
0,0182555 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 1 9 0 0 | bs | Jossa von der Wegebrücke im Langen Grund bis oberhalb Mündung des Baches aus dem Schwarzen Grund |
|
24,365 |
355.66 327.03 |
0,0336027
23,4754 |
0,0454347
0,0217672 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 3 0 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Mündung des Baches aus dem Schwarzen Grund bis oberhalb Anschluß des Orber Grundes |
|
20,373 |
327.03 295.04 |
0,200362
23,4754 |
0,220963
0,107219 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 5 0 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Anschluß des Orber Grundes bis oberhalb Mündung des Rohrbaches |
|
|
0 0 |
1,24056
23,4754 |
2,17822
1,44301 |
||
2 4 4 8 4 5 1 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Anschluß des Orber Grundes bis oberhalb Anschluß des Auragrundes |
|
18,603 |
295.04 285.51 |
0,117262
23,4754 |
0,221773
0,108463 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 5 3 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Anschluß des Auragrundes bis zur Straßenbrücke Mernes |
|
14,298 |
285.51 267.07 |
0,286559
23,4754 |
0,639422
0,337749 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 5 5 0 0 | bs | Jossa von der Straßenbrücke Mernes bis zum Zusammenfluß unterhalb Mernes |
|
11,016 |
267.07 254.21 |
0,350749
23,4754 |
0,565617
0,366709 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 5 9 0 0 | bs | Jossa vom Zusammenfluß unterhalb Mernes bis oberhalb Mündung des Rohrbaches |
|
6,3 |
254.21 235.55 |
0,485993
23,4754 |
0,751408
0,630086 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 7 0 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Mündung des Rohrbaches bis oberhalb Anschluß des Steinbachsgrundes |
|
|
0 0 |
0,206515
23,4754 |
0,470991
0,315693 |
||
2 4 4 8 4 7 1 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Mündung des Rohrbaches bis zum Pegel Jossa |
|
2,499 |
235.55 221.87 |
0,188006
23,4754 |
0,400807
0,265766 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 7 9 0 0 | bs | Jossa vom Pegel Jossa bis oberhalb Anschluß des Steinbachsgrundes |
|
1,202 |
221.87 217.42 |
0,0185094
23,4754 |
0,0701846
0,0499269 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 4 9 0 0 0 | bs | Jossa von unterhalb Anschluß des Steinbachsgrundes bis zur Mündung in die Sinn |
|
|
217.42 211.95 |
0,0477553
23,4754 |
0,0951185
0,0780641 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 4 8 5 0 0 0 0 | bs | Sinn von unterhalb Mündung der Jossa bis oberhalb Mündung der Aura |
|
|
0 0 |
0,0474305
23,4754 |
0,367205
0,256144 |
||
2 4 4 8 5 1 0 0 0 | bs | Sinn von unterhalb Mündung der Jossa bis unterhalb Mündung des Leiterbaches |
|
|
0 0 |
0,0474305
23,4754 |
0,367205
0,256144 |
||
2 4 4 8 5 1 1 0 0 | bs | Sinn von unterhalb Mündung der Jossa bis zur Landesgrenze |
Wiese : 100 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
|
211.5 207.01 |
0,0474305
23,4754 |
0,367205
0,256144 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 5 2 1 1 2 0 0 | re | Flörsbach von den Quellen bis zur Mündung in den Lohrbach |
|
|
0 0 |
0,0926869
23,4754 |
0,110806
0,029308 |
||
2 4 5 2 1 1 2 1 0 | bs | Flörsbach von den Quellen bis zur Sportplatzbrücke Kempfenbrunn |
|
2,671 |
393.83 311.19 |
0,0451351
23,4754 |
0,053876
0,0137207 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 5 2 1 1 2 9 0 | bs | Flörsbach von der Sportplatzbrücke Kempfenbrunn bis zur Mündung in den Lohrbach |
|
|
310.57 269.41 |
0,0475518
23,4754 |
0,0569298
0,0155874 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 4 0 0 0 0 0 | li | Mümling von den Quellen (Waltersbach und Gretengrund) bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
2,68685
23,4754 |
4,03701
1,79402 |
||
2 4 7 4 1 0 0 0 0 | bs | Mümling von den Quellen (Waltersbach und Gretengrund) bis oberhalb Mündung des Marbaches |
|
|
0 0 |
0,020532
23,4754 |
0,0285406
0,00808637 |
||
2 4 7 4 1 9 0 0 0 | bs | Mümling vom Zusammenfluß Waltersbach/Gretengrund bis oberhalb Mündung des Marbaches |
Wiese : 100 % |
43,79 |
260.89 250.987 |
0,020532
23,4754 |
0,0285406
0,00808637 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 2 0 0 0 0 | li | Marbach von den Quellen bis zur Mündung in die Mümling |
|
|
0 0 |
0,497232
23,4754 |
0,563776
0,252986 |
||
2 4 7 4 2 1 0 0 0 | bs | Marbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Güttersbaches |
Wiese : 100 % |
6,117 |
321.42 286.1 |
0,0681972
23,4754 |
0,0825413
0,0179715 |
Bergstraße Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 2 3 0 0 0 | bs | Marbach von unterhalb Mündung des Güttersbaches bis oberhalb Mündung des Mossaubaches |
Wiese : 100 % |
4,198 |
286.1 272.66 |
0,0667855
23,4754 |
0,0769885
0,0317815 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 2 4 0 0 0 | li | Mossaubach von den Quellen bis zur Mündung in den Marbach |
|
|
0 0 |
0,362249
23,4754 |
0,404246
0,203233 |
||
2 4 7 4 2 4 1 0 0 | bs | Mossaubach von den Quellen bis unterhalb Mündung des Hoschbaches |
|
7,55 |
357.46 338.06 |
0,0382328
23,4754 |
0,042971
0,0157558 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 2 4 3 0 0 | bs | Mossaubach von unterhalb Mündung des Hoschbaches bis oberhalb Mündung des Baches aus dem Backofengrund |
|
3,37 |
338.06 294.87 |
0,17113
23,4754 |
0,189582
0,0972271 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 2 4 9 0 0 | bs | Mossaubach von oberhalb Mündung des Baches aus dem Backofengrund bis zur Mündung in den Marbach |
|
|
294.87 273.3 |
0,152887
23,4754 |
0,171694
0,0902505 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 0 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Marbaches bis oberhalb Mündung des Rehbaches |
|
|
0 0 |
0,311462
23,4754 |
0,595572
0,27021 |
||
2 4 7 4 3 1 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Marbaches bis unterhalb Mündung des Güntersfürster Baches |
|
|
0 0 |
0,0874969
23,4754 |
0,232338
0,0976737 |
||
2 4 7 4 3 1 1 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Marbaches bis Straßenbrücke B 45 (Ebersberg-Schönnen) |
Wiese : 100 % |
41,69 |
250.44 236.8 |
0,0482638
23,4754 |
0,109001
0,0519222 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 1 9 0 0 | bs | Mümling von der Straßenbrücke B 45 (Ebersberg-Schönnen) bis unterhalb Mündung des Güntersfürster Baches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
39,83 |
236.48 225.4 |
0,039233
23,4754 |
0,123337
0,0457515 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 3 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Güntersfürster Baches bis oberhalb Mündung des Lauerbaches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
38,11 |
225.1 217.482 |
0,0474659
23,4754 |
0,0997198
0,035295 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 5 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Lauerbaches bis zur Straßenbrücke in Erbach, Illigstraße |
Wiese : 65 % Sonstiges : 35 % |
37,01 |
217.569 213.54 |
0,0459999
23,4754 |
0,0698319
0,03272 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 7 0 0 0 | bs | Mümling von der Straßenbrücke in Erbach, Illigstraße bis oberhalb Mündung des Erdbaches |
Wiese : 15 % Sonstiges : 85 % |
34,66 |
213.301 202.78 |
0,0524609
23,4754 |
0,0846124
0,0454536 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 9 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Erdbaches bis oberhalb Mündung des Rehbaches |
|
|
0 0 |
0,0780383
23,4754 |
0,109071
0,0590675 |
||
2 4 7 4 3 9 1 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Erdbaches bis zum Pegel Michelstadt |
Wiese : 100 % |
34 |
202.6 200.301 |
4,33147e-17
23,4754 |
0,0106731
0,011668 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 3 9 9 0 0 | bs | Mümling vom Pegel Michelstadt bis oberhalb Mündung des Rehbaches |
Wiese : 25 % Sonstiges : 75 % |
32,72 |
200.205 195.852 |
0,0780383
23,4754 |
0,0983975
0,0473996 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 5 0 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Rehbaches bis oberhalb Mündung der Kinzig |
|
|
0 0 |
0,472567
23,4754 |
0,740215
0,342197 |
||
2 4 7 4 5 1 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Rehbaches bis Straßenbrücke Asselbrunn-Unterer Hammer |
Wiese : 35 % Sonstiges : 65 % |
31,7 |
196.22 192.48 |
0,0342581
23,4754 |
0,0587518
0,0368537 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 5 3 0 0 0 | bs | Mümling von der Straßenbrücke Asselbrunn-Unterer Hammer bis oberhalb Mündung des Waldbaches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
27,97 |
192.32 182.15 |
0,11202
23,4754 |
0,185302
0,0906134 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 5 4 0 0 0 | re | Waldbach von den Quellen im Schlehengrund bis zur Mündung in die Mümling |
|
|
0 0 |
0,0353913
23,4754 |
0,0443654
0,0269309 |
||
2 4 7 4 5 4 9 0 0 | bs | Waldbach vom Zusammenfluß Bach aus dem alten Grund/Bach aus dem Schlehengrund bis zur Mündung in die Mümling |
|
|
218.16 181.85 |
0,0353913
23,4754 |
0,0443654
0,0269309 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 5 5 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Waldbaches bis oberhalb Mündung des Brombaches |
Wiese : 15 % Sonstiges : 85 % |
27,54 |
181.825 180.49 |
0,0400814
23,4754 |
0,0477683
0,00927773 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 5 7 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Brombaches bis oberhalb Mündung des Kimbaches |
Wiese : 100 % |
24,05 |
180.46 171.633 |
0,197431
23,4754 |
0,312782
0,135778 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 5 9 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Kimbaches bis oberhalb Mündung der Kinzig, am Zusammenfluß bei Etzen-Gesäß |
Wiese : 100 % |
22,42 |
171.426 167.38 |
0,053385
23,4754 |
0,0912459
0,0427437 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 6 0 0 0 0 | li | Kinzig von den Quellen des Gumpersberger Baches bis zur Mündung in die Mümling |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
||
2 4 7 4 6 9 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb des Zusammenflusses Balsbach/Gumpersberger Bach bis zur Mündung in die Kinzig, am Zusammenfluß bei Etzen-Gesäß |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 7 0 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung der Kinzig bis oberhalb Mündung des Breitenbaches |
|
|
0 0 |
0,860303
23,4754 |
1,31236
0,560471 |
||
2 4 7 4 7 1 0 0 0 | bs | Mümling vom Zusammenfluß bei Etzen-Gesäß unterhalb Mündung der Kinzig bis Straßenbrücke Mümling-Grumbach |
Wiese : 85 % Acker : 15 % |
20,73 |
167.226 163.34 |
0,100197
23,4754 |
0,29523
0,144145 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 7 3 0 0 0 | bs | Mümling von der Straßenbrücke Mümling-Grumbach linker Hauptlauf der Mümling bis oberhalb Mündung des Oberhöchster Baches |
Wiese : 80 % Acker : 20 % |
18,18 |
163.272 155.897 |
0,414132
23,4754 |
0,466351
0,0829235 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 7 5 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung Pfirschbach und rechter Nebenlauf v.d. Lutzmühle bis oberhalb Mündung des Hetschbaches |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
17,02 |
155.58 154.16 |
0,0761514
23,4754 |
0,098627
0,079969 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 7 7 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Hetschbaches bis zur Straßenbrücke von der B 426 nach Sandbach |
Wiese : 85 % Acker : 15 % |
13,97 |
154.123 148.802 |
0,199929
23,4754 |
0,321121
0,121421 |
Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 7 9 0 0 0 | bs | Mümling von der Straßenbrücke von der B 426 nach Sandbach bis oberhalb Mündung des Breitenbaches |
Wiese : 100 % |
12,23 |
148.592 145.467 |
0,0698926
23,4754 |
0,131035
0,132013 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 9 0 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Breitenbaches bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
0,524751
23,4754 |
0,796544
0,36007 |
||
2 4 7 4 9 1 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Breitenbaches bis unterhalb Mündung des Raibaches |
Wiese : 75 % Acker : 25 % |
11,46 |
145.426 143.22 |
0,0966833
23,4754 |
0,169618
0,148399 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 9 3 0 0 0 | bs | Mümling von unterhalb Mündung des Raibaches bis zum Pegel Hainstadt |
Wiese : 100 % |
8,67 |
142.57 137.7 |
0,423577
23,4754 |
0,601146
0,207054 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 4 9 5 0 0 0 | bs | Mümling vom Pegel Hainstadt bis oberhalb Mündung des Amorbaches |
Wiese : 80 % Wald : 20 % |
8,25 |
137.54 137.17 |
0,00449039
23,4754 |
0,0257805
0,00461693 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 0 0 0 0 0 | li | Gersprenz von den Quellen des Mergbaches bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
19,8497
23,4754 |
22,7613
13,0457 |
||
2 4 7 6 1 0 0 0 0 | bs | Gersprenz von den Quellen des Mergbaches bis oberhalb Mündung des Fischbaches |
|
|
0 0 |
2,975
23,4754 |
3,4495
1,6884 |
||
2 4 7 6 1 1 0 0 0 | bs | Mergbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Osterbaches |
|
|
0 0 |
0,396
23,4754 |
0,4273
0,1832 |
||
2 4 7 6 1 1 1 0 0 | bs | Mergbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Laudenauer Baches |
Wiese : 85 % Acker : 14 % Wald : 0 % Sonstiges : 1 % |
47,55 |
279.245 222.973 |
0,061
23,4754 |
0,0765
0,0262 |
Bergstraße Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 1 3 0 0 | bs | Mergbach von unterhalb Mündung des Laudenauer Baches bis unterhalb Mündung des Beerbaches |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
45,31 |
222.973 208.451 |
0,193
23,4754 |
0,2028
0,0925 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 1 9 0 0 | bs | Mergbach von unterhalb Mündung des Beerbaches bis oberhalb Mündung des Osterbaches |
Wiese : 90 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 10 % |
43,3 |
208.451 199.768 |
0,142
23,4754 |
0,148
0,0645 |
Bergstraße Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 3 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Osterbaches bis zur Gewässerteilung unterhalb Pfaffen-Beerfurth |
Wiese : 90 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
41,21 |
199.768 191.233 |
0,29
23,4754 |
0,2992
0,1003 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 5 0 0 0 | bs | Gersprenz von der Teilung unterhalb Pfaffen-Beerfurth bis oberhalb Mündung des Kainsbaches |
|
|
0 0 |
0,863
23,4754 |
1,131
0,6497 |
||
2 4 7 6 1 5 1 0 0 | bs | Gersprenz (Hauptlauf rechts) von der Teilung unterhalb Pfaffen-Beerfurth bis zum Zusammenfluß bei Crumbach |
Wiese : 90 % Acker : 10 % |
37,25 |
191.233 177.493 |
0,728
23,4754 |
0,781
0,4306 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 5 3 0 0 | bs | Gersprenz (Nebenlauf links) von der Teilung unterhalb Pfaffen-Beerfurth bis oberhalb Mündung des Crumbaches |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 5 9 0 0 | bs | Gersprenz (Hauptlauf rechts ) von unterhalb Mündung des Crumbaches und dem Zusammenfluß des linken Nebenlaufes bis oberhalb Mündung des Kainsbaches |
Wiese : 70 % Acker : 30 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
36,08 |
177.493 175.863 |
0,135
23,4754 |
0,35
0,2191 |
Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 7 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Kainsbaches bis unterhalb Mündung des Gräbenackersbaches |
|
|
0 0 |
0,729
23,4754 |
0,867
0,3235 |
||
2 4 7 6 1 7 1 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Kainsbaches bis unterhalb Mündung des Bierbaches |
Wiese : 70 % Acker : 10 % Wald : 20 % Sonstiges : 0 % |
35,75 |
175.863 174.1 |
0,1
23,4754 |
0,12
0,0749 |
Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 7 3 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Bierbaches bis zur Straßenbrücke unterhalb der Hornsmühle |
Wiese : 70 % Acker : 13 % Wald : 17 % Sonstiges : 0 % |
34,98 |
174.1 172.378 |
0,114
23,4754 |
0,222
0,1 |
Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 7 9 0 0 | bs | Gersprenz von der Straßenbrücke unterhalb der Hornsmühle bis unterhalb Mündung des Gräbenackersbaches |
Wiese : 80 % Acker : 18 % Wald : 0 % Sonstiges : 2 % |
33,04 |
172.378 166.646 |
0,515
23,4754 |
0,525
0,1486 |
Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 1 9 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Gräbenackersbaches bis oberhalb Mündung des Fischbaches |
Wiese : 57 % Acker : 40 % Wald : 0 % Sonstiges : 3 % |
29,58 |
166.646 161.101 |
0,697
23,4754 |
0,725
0,4317 |
Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 2 0 0 0 0 | bs | Fischbach von den Quellen bis zur Mündung in die Gersprenz |
|
|
0 0 |
0,233561
23,4754 |
0,260997
0,12121 |
||
2 4 7 6 2 3 0 0 0 | bs | Fischbach von unterhalb Mündung des Steinbaches von unterhalb Mündung des Nonroder Baches |
Wiese : 70 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
4,31 |
189.5 180.67 |
0,103427
23,4754 |
0,113942
0,0368994 |
Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis | |
2 4 7 6 2 5 0 0 0 | bs | Fischbach von unterhalb Mündung des Nonroder Baches bis oberhalb Mündung des Rodauer Baches |
Wiese : 80 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 15 % |
2,61 |
180.39 173.684 |
0,060955
23,4754 |
0,0692892
0,0394529 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 2 9 0 0 0 | bs | Fischbach von unterhalb Mündung des Rodauer Baches bis zur Mündung in die Gersprenz |
Wiese : 80 % Acker : 15 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
1,32 |
170.75 167.25 |
0,0691784
23,4754 |
0,0777653
0,0448571 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 0 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Fischbaches bis oberhalb Mündung der Semme |
|
|
0 0 |
10,131
23,4754 |
10,9484
7,9771 |
||
2 4 7 6 3 1 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Fischbaches bis oberhalb Mündung des Wembaches |
|
|
0 0 |
1,388
23,4754 |
1,4225
1,0478 |
||
2 4 7 6 3 1 1 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Fischbaches bis Pegel Groß-Bieberau |
Wiese : 45 % Acker : 50 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
29,47 |
161.101 161.083 |
0,037
23,4754 |
0,0385
0,0169 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 1 9 0 0 | bs | Gersprenz vom Pegel Groß-Bieberau bis oberhalb Mündung des Wembaches |
Wiese : 70 % Acker : 25 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
26,2 |
161.083 156.071 |
1,351
23,4754 |
1,384
1,0309 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 3 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Wembaches bis unterhalb Mündung des Landwehrgrabens |
Wiese : 65 % Acker : 5 % Wald : 0 % Sonstiges : 30 % |
21,91 |
156.071 150.388 |
2,543
23,4754 |
2,591
2,2054 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 4 0 0 0 | Hirschbach von den Quellen bis zur Mündung in die Gersprenz |
|
|
0 0 |
0,37
23,4754 |
|
Darmstadt-Dieburg | ||
2 4 7 6 3 5 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Landwehrgrabens bis Beginn des Glaubersgrabens (Gersprenzteilung ) |
Wiese : 70 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
18,92 |
150.388 144.686 |
1,598
23,4754 |
1,7374
1,6524 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 7 0 0 0 | bs | Gersprenz von der Teilung Gersprenz/Glaubersgraben bis zum Zusammenfluß Glaubersgraben (Stillgraben)/Gersprenz |
|
|
0 0 |
1,362
23,4754 |
1,4708
0,7015 |
||
2 4 7 6 3 7 1 0 0 | bs | Gersprenz ( Hauptlauf rechts ) von der Teilung Gersprenz/Glaubersgraben bis zum Zusammenfluß Glaubers (Still)-graben/Gersprenz |
Wiese : 65 % Acker : 7 % Wald : 3 % Sonstiges : 25 % |
13,25 |
144.686 136.084 |
1,344
23,4754 |
1,4307
0,639 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 7 9 0 0 | bs | Gersprenz (Nebenlauf links = Glaubersgraben) von der Teilung bis zum Zusammenfluß Glaubers (Still)-graben/Gersprenz |
|
|
0 0 |
0,018
23,4754 |
0,0401
0,0625 |
||
2 4 7 6 3 7 9 1 0 | bs | Glaubersgraben von Beginn (Gersprenzteilung) bis oberhalb Mündung des Erbsenbaches |
Wiese : 95 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
4,27 |
145.138 142.482 |
0,018
23,4754 |
0,0401
0,0625 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 9 0 0 0 | bs | Gersprenz vom Zusammenfluß Gersprenz/Glaubers (Still)-graben bis oberhalb Mündung Semme |
|
|
0 0 |
2,87
23,4754 |
3,7267
2,37 |
||
2 4 7 6 3 9 1 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb des Zusammenflusses mit dem Stillgraben bis zur Teilung Gersprenz/Lache |
Wiese : 54 % Acker : 0 % Wald : 45 % Sonstiges : 1 % |
9,9 |
136.084 131.54 |
2,52
23,4754 |
2,9387
2,054 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 3 9 9 0 0 | bs | Gersprenz (Hauptlauf) von unterhalb Teilung Gersprenz/Lache bis oberhalb Mündung der Semme |
Wiese : 30 % Acker : 10 % Wald : 60 % Sonstiges : 0 % |
9,03 |
131.54 129.4 |
0,35
23,4754 |
0,788
0,316 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 4 0 0 0 0 | re | Semme von den Quellen bis zur Mündung in die Gersprenz |
|
|
0 0 |
1,89845
23,4754 |
1,99576
0,769835 |
||
2 4 7 6 4 3 0 0 0 | bs | Semme von unterhalb Mündung des Diezenbaches bis oberhalb Mündung des Schweinsgrabens-Sandgrabens |
Wiese : 10 % Acker : 85 % Sonstiges : 5 % |
11,9 |
176.25 157.37 |
0,326039
23,4754 |
0,349898
0,151111 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 4 5 0 0 0 | bs | Semme von unterhalb Mündung des Schweinsgrabens-Sandgrabens bis oberhalb Mündung der Taubensemd |
Wiese : 25 % Acker : 65 % Sonstiges : 10 % |
9,42 |
157.37 148.8 |
0,232292
23,4754 |
0,248998
0,0955068 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 4 7 0 0 0 | bs | Semme von unterhalb Mündung der Taubensemd bis oberhalb Mündung des Banngrabens |
|
|
0 0 |
0,732112
23,4754 |
0,764078
0,282448 |
||
2 4 7 6 4 7 1 0 0 | bs | Semme von unterhalb Mündung der Taubensemd bis zur Brücke Bundesstraße 45 |
Wiese : 70 % Acker : 20 % Sonstiges : 10 % |
7,719 |
148.79 144.09 |
0,157988
23,4754 |
0,168972
0,0577961 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 4 7 9 0 0 | bs | Semme von der Brücke Bundesstraße 45 bis oberhalb Mündung des Banngrabens |
Wiese : 50 % Acker : 30 % Wald : 20 % |
3,92 |
143.83 135.78 |
0,574124
23,4754 |
0,595106
0,224652 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 4 9 0 0 0 | bs | Semme von unterhalb Mündung des Banngrabens bis Mündung in die Gersprenz |
Wiese : 30 % Acker : 65 % Sonstiges : 5 % |
|
135.76 129.62 |
0,608009
23,4754 |
0,632787
0,240769 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 5 0 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung der Semme bis oberhalb Mündung des Ohlebaches |
Wiese : 45 % Acker : 40 % Wald : 5 % Sonstiges : 10 % |
4,8 |
129.4 122.584 |
0,632
23,4754 |
1,6322
0,72 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 6 7 0 0 0 | bs | Richerbach von unterhalb Mündung des Raibaches bis oberhalb Mündung des Länderbaches |
Wiese : 40 % Acker : 50 % Wald : 3 % Sonstiges : 7 % |
|
0 0 |
3,2597
23,4754 |
3,32608
1,08233 |
||
2 4 7 6 6 7 1 0 0 | bs | Richerbach von unterhalb Mündung des Raibaches bis Straßenbrücke Richen |
Wiese : 55 % Acker : 30 % Sonstiges : 15 % |
8,83 |
155.37 146.78 |
0,386056
23,4754 |
0,399131
0,314524 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 6 7 3 0 0 | bs | Richerbach von Straßenbrücke Richen bis oberhalb Mündung des Amorbaches |
Wiese : 40 % Acker : 54 % Wald : 5 % Sonstiges : 1 % |
3,96 |
146.78 133.72 |
2,36995
23,4754 |
2,39648
0,585354 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 6 7 9 0 0 | bs | Richerbach von unterhalb Mündung des Amorbaches bis zum Zusammenfluß mit dem Länderbach (ab da Ohlebach) |
Wiese : 30 % Acker : 55 % Sonstiges : 15 % |
0,3 |
133.72 126.404 |
0,503692
23,4754 |
0,530469
0,182448 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 7 0 0 0 0 | bs | Gersprenz von unterhalb Mündung des Ohlebaches bis zum Zusammenfluß mit der Lache |
Wiese : 0 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 100 % |
2,74 |
123.464 120.131 |
0,049
23,4754 |
0,08
0,0166 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 8 0 0 0 0 | li | Lache von den Quellen des neuen Grabens und der Gersprenz/Lache-Teilung bis zum Zusammenfluß mit der Gersprenz |
|
|
0 0 |
0,178
23,4754 |
0,2188
0,0729 |
||
2 4 7 6 8 5 0 0 0 | bs | Lache von unterhalb Mündung des Neuen Grabens bis zur Straßenbrücke Babenhausen |
Wiese : 50 % Acker : 45 % Wald : 5 % Sonstiges : 0 % |
2,05 |
122.584 120.131 |
0,01
23,4754 |
0,014
0,0153 |
Darmstadt-Dieburg Offenbach | |
2 4 7 6 8 9 0 0 0 | bs | Lache von der Straßenbrücke Babenhausen bis zum Zusammenfluß mit der Gersprenz |
Wiese : 30 % Acker : 40 % Wald : 10 % Sonstiges : 20 % |
|
125.336 123.464 |
0,168
23,4754 |
0,2048
0,0576 |
Darmstadt-Dieburg Offenbach | |
2 4 7 6 9 0 0 0 0 | bs | Gersprenz vom Zusammenfluß mit der Lache bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
0,493
23,4754 |
0,8496
0,5973 |
||
2 4 7 6 9 1 0 0 0 | bs | Gersprenz vom Zusammenfluß mit der Lache bis zum Pegel Harreshausen |
Wiese : 0 % Acker : 0 % Wald : 100 % Sonstiges : 0 % |
2,38 |
120.131 119.661 |
0,054
23,4754 |
0,0616
0,013 |
Darmstadt-Dieburg | |
2 4 7 6 9 3 0 0 0 | bs | Gersprenz vom Pegel Harreshausen bis zur Landesgrenze |
Wiese : 30 % Acker : 65 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
|
119.661 117.6 |
0,439
23,4754 |
0,788
0,5843 |
Darmstadt-Dieburg Offenbach | |
2 4 7 8 0 0 0 0 0 | re | Kinzig von den Quellen bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
25,6429
23,4754 |
43,6381
42,2255 |
||
2 4 7 8 1 0 0 0 0 | bs | Kinzig von den Quellen bis oberhalb Mündung der Salz |
|
|
0 0 |
2,03397
23,4754 |
4,69841
3,09676 |
||
2 4 7 8 1 1 0 0 0 | bs | Kinzig von den Quellen bis oberhalb Mündung des Elmbaches |
|
|
0 0 |
0,202313
23,4754 |
0,272071
0,106061 |
||
2 4 7 8 1 1 1 0 0 | bs | Kinzig von den Quellen bis unterhalb der Klingenmühle |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
83,23 |
353.58 329.24 |
0,025554
23,4754 |
0,0303605
0,00853963 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 1 3 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb der Klingen-Mühle bis oberhalb Mündung des Ramholzer Wassers |
Wiese : 100 % |
78,79 |
327.88 254.96 |
0,0321944
23,4754 |
0,0588297
0,0232343 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 1 5 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Ramholzer Wassers bis oberhalb Mündung des Grennelbaches |
Wiese : 100 % |
78,38 |
254.12 248.94 |
0,00235647
23,4754 |
0,00439715
0,00222049 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 1 7 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Grennelbaches bis oberhalb Mündung des (Herolzer) Ahlersbaches |
Wiese : 100 % |
76,29 |
247.35 224.7 |
0,0395626
23,4754 |
0,0546563
0,023952 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 1 9 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des (Herolzer) Ahlersbaches bis oberhalb Mündung des Elmbaches |
Wiese : 85 % Sonstiges : 15 % |
73,77 |
224.05 203.68 |
0,102646
23,4754 |
0,123827
0,0481143 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 2 0 0 0 | re | Elmbach von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,14264
23,4754 |
0,176384
0,0562221 |
||
2 4 7 8 1 2 3 0 0 | bs | Elmbach von unterhalb Eisenbahnbrücke bis oberhalb Mündung des Schwarzbaches |
Wiese : 90 % Wald : 10 % |
2,77 |
275.92 226.25 |
0,0385
23,4754 |
0,0485561
0,0146915 |
Fulda Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 2 9 0 0 | bs | Elmbach von unterhalb Mündung des Schwarzbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
Wiese : 98 % Sonstiges : 2 % |
|
225.57 203.5 |
0,10414
23,4754 |
0,127828
0,0415307 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 3 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Elmbaches bis oberhalb Mündung des Ried-Baches |
Wiese : 50 % Sonstiges : 50 % |
73,44 |
202.99 199.87 |
0,00756422
23,4754 |
0,0226998
0,0179323 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 5 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Ried-Baches bis oberhalb Mündung des Steinaubaches |
|
|
0 0 |
0,583639
23,4754 |
1,29037
0,528589 |
||
2 4 7 8 1 5 1 0 0 | bs | Kinzig (u. Kinziggraben) von unterhalb Mündung des Ried-Baches und Bachausleitung 200 m oberhalb bis oberhalb Mündung des Ahlersbaches |
|
68,912 |
199.87 183.38 |
0,240713
23,4754 |
0,639962
0,273218 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 5 3 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Ahlersbaches bis zum Pegel Steinau |
|
67,379 |
183.38 178.26 |
0,172983
23,4754 |
0,275004
0,0723249 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 5 9 0 0 | bs | Kinzig vom Pegel Steinau bis oberhalb Mündung des Steinebaches |
|
65,172 |
178.26 171.23 |
0,169943
23,4754 |
0,375408
0,183046 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 6 0 0 0 | re | Steinebach von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,270825
23,4754 |
0,562683
0,275398 |
||
2 4 7 8 1 6 3 0 0 | bs | Steinebach (Steinaubach) von der Straßenbrücke bei Reinhards bis zur Straßenbrücke Hintersteinau |
Wiese : 65 % Acker : 30 % Sonstiges : 5 % |
14,492 |
356.4 343.85 |
0,0326127
23,4754 |
0,038862
0,0163916 |
Fulda Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 1 6 5 0 0 | bs | Steinebach von der Straßenbrücke Hintersteinau bis oberhalb Mündung des Ürzeller Wassers |
Wiese : 70 % Acker : 20 % Wald : 7 % Sonstiges : 3 % |
9,993 |
343.83 281.51 |
0,128591
23,4754 |
0,156404
0,0673005 |
Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 1 6 7 0 0 | bs | Steinebach von unterhalb Mündung des Ürzeller Wassers bis unterhalb Mündung des Heustrut-Baches |
Wiese : 65 % Acker : 30 % Wald : 3 % Sonstiges : 2 % |
5,773 |
280.5 228.56 |
0,0403406
23,4754 |
0,15778
0,0702503 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 6 9 0 0 | bs | Steinebach von unterhalb Mündung des Heustrut-Baches bis zur Mündung in die Kinzig |
Wiese : 60 % Acker : 25 % Wald : 10 % Sonstiges : 5 % |
|
227.55 171.2 |
0,0692812
23,4754 |
0,209638
0,121456 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 7 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Steinebaches bis zur Mündung in den Kinzigsee |
|
63,064 |
0 0 |
23,4754 |
|
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 8 0 0 0 | re | Ulmbach von den Quellen bis zur Mündung in den Kinzigsee |
|
|
0 0 |
0,271517
23,4754 |
0,356288
0,286539 |
||
2 4 7 8 1 8 1 0 0 | bs | Ulmbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Weihergrabens |
|
8,339 |
401.09 376.73 |
0,0889253
23,4754 |
0,105184
0,0256287 |
Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 1 8 3 0 0 | bs | Ulmbach von unterhalb Mündung des Weihergrabens bis zur Straßenbrücke Sarrod-Steinau |
|
3,957 |
376.73 283.08 |
0,0580879
23,4754 |
0,0923876
0,0329573 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 8 9 0 0 | bs | Ulmbach von der Straßenbrücke Sarrod-Steinau bis zur Mündung in den Kinzigsee |
|
|
280.44 169.5 |
0,124503
23,4754 |
0,158716
0,227953 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 1 9 9 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb des Kinzigsee (Staudamm) bis oberhalb Mündung der Salz |
|
54,881 |
157.79 147.375 |
0,555467
23,4754 |
2,01791
1,82602 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 2 0 0 0 0 | re | Salz von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
1,04295
23,4754 |
1,4722
0,40204 |
||
2 4 7 8 2 0 0 0 0 | re | Salz von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
||
2 4 7 8 2 1 0 0 0 | bs | Salz von den Quellen bis oberhalb Mündung des Salzbaches |
|
|
0 0 |
0,0441885
23,4754 |
0,0505442
0,0160134 |
||
2 4 7 8 2 1 9 0 0 | bs | Salz von unterhalb Mündungen Sälzer Wasser u. Sulz bis oberhalb Mündung des Salzbaches |
Wiese : 85 % Wald : 15 % |
19,198 |
381.03 374.593 |
0,0441885
23,4754 |
0,0505442
0,0160134 |
Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 2 2 0 0 0 | li | Salzbach von den Quellen bis zur Mündung in die Salz |
Wiese : 100 % |
|
387.02 374.37 |
0,120015
23,4754 |
0,129993
0,0353178 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 2 3 0 0 0 | bs | Salz von unterhalb Mündung des Salzbaches bis zur Rebsdorfer Brücke |
|
|
0 0 |
0,153953
23,4754 |
0,184258
0,0655643 |
||
2 4 7 8 2 3 1 0 0 | bs | Salz von unterhalb Mündung des Salzbaches bis zur Straßenbrücke Radmühl-Radmühl |
Wiese : 80 % Acker : 20 % |
17,606 |
374.59 359.32 |
0,06
23,4754 |
0,0687
0,029 |
Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 2 3 9 0 0 | bs | Salz von der Straßenbrücke Radmühl-Radmühl bis zur Rebsdorfer Brücke |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
15,08 |
359.04 330.12 |
0,0939534
23,4754 |
0,115558
0,0365643 |
Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 2 5 0 0 0 | bs | Salz von der Rebsdorfer Brücke bis oberhalb Mündung des Stubbaches |
|
|
0 0 |
0,527986
23,4754 |
0,625627
0,119061 |
||
2 4 7 8 2 5 1 0 0 | bs | Salz von der Rebsdorfer Brücke bis oberhalb Mündung des Wald- u. Waschweiherbaches |
Wiese : 50 % Wald : 50 % |
10,87 |
329.868 275.054 |
0,522915
23,4754 |
0,600944
0,111441 |
Main-Kinzig-Kreis Vogelsbergkreis | |
2 4 7 8 2 5 9 0 0 | bs | Salz von unterhalb Mündung des Wald- u. Waschweiherbaches bis oberhalb Mündung des Stubbaches |
Wiese : 100 % |
10,37 |
274.21 265.903 |
0,00507059
23,4754 |
0,0246828
0,00762 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 2 7 0 0 0 | bs | Salz von unterhalb Mündung des Stubbaches bis zum Zusammenfluß unterhalb Wahlert |
|
|
0 0 |
0,109543
23,4754 |
0,270118
0,0948289 |
||
2 4 7 8 2 7 1 0 0 | bs | Salz von unterhalb Mündung des Stubbaches bis zur Straßenbrücke Eckardroth |
Wiese : 75 % Wald : 25 % |
5,87 |
265.245 183.95 |
0,0511713
23,4754 |
0,189766
0,0651939 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 2 7 9 0 0 | bs | Salz von der Straßenbrücke Eckardroth bis zum Zusammenfluß unterhalb Wahlert |
Wiese : 70 % Sonstiges : 30 % |
4,44 |
183.71 162.22 |
0,0583712
23,4754 |
0,0803512
0,029635 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 2 9 0 0 0 | bs | Salz vom Zusammenfluß unterhalb Wahlert bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,0872663
23,4754 |
0,211656
0,0712545 |
||
2 4 7 8 2 9 1 0 0 | bs | Salz vom Zusammenfluß unterhalb Wahlert bis zum Pegel Bad Soden |
Wiese : 90 % Wald : 2 % Sonstiges : 8 % |
1,56 |
161.944 149.62 |
0,0838706
23,4754 |
0,20611
0,065423 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 2 9 9 0 0 | bs | Salz vom Pegel Bad Soden bis zur Mündung in die Kinzig |
Sonstiges : 100 % |
1,4 |
149.57 149.4 |
0,00339573
23,4754 |
0,00554562
0,00583148 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 3 0 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Salz bis oberhalb Mündung der Bracht |
|
|
0 0 |
1,47492
23,4754 |
3,35903
3,40777 |
||
2 4 7 8 3 1 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Salz bis oberhalb Mündung des Klingbaches |
|
54,664 |
147.375 147.11 |
0,0138701
23,4754 |
0,0318594
0,0212329 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 3 2 0 0 0 | li | Klingbach von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,141615
23,4754 |
0,154905
0,0628801 |
||
2 4 7 8 3 2 9 0 0 | bs | Klingbach von unterhalb Mündung des Totenbocksgrabens bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
172.78 145.45 |
0,141615
23,4754 |
0,154905
0,0628801 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 3 9 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Klingbaches bis oberhalb Mündung der Bracht |
|
47,173 |
147.11 140.54 |
1,31943
23,4754 |
3,17226
3,32365 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 4 0 0 0 0 | re | Bracht von den Quellen des Hundsbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
1,12562
23,4754 |
1,83489
1,21355 |
||
2 4 7 8 4 1 0 0 0 | bs | Bracht von den Quellen des Hundsbaches bis zur Hainchesmühlenbrücke in Hitzkirchen |
|
|
0 0 |
0,602245
23,4754 |
0,636586
0,376903 |
||
2 4 7 8 4 1 5 0 0 | bs | Bracht von der Straßenbrücke Kirchbracht bis zur Straßenbrücke Böß-Gesäß/Böß-Gesäß |
Wiese : 100 % |
19,08 |
321.28 320.34 |
0,159658
23,4754 |
0,164711
0,109763 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 4 1 9 0 0 | bs | Bracht von der Straßenbrücke Böß-Gesäß/Böß-Gesäß bis zur Hainchesmühlenbrücke in Hitzkirchen |
Wiese : 75 % Acker : 20 % Wald : 4 % Sonstiges : 1 % |
14,51 |
319.86 313.63 |
0,442587
23,4754 |
0,471875
0,26714 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 4 3 0 0 0 | bs | Bracht von der Hainchesmühlenbrücke in Hitzkirchen bis oberhalb Mündung des Streitberger Geißegrundbaches |
Wiese : 55 % Acker : 30 % Wald : 5 % Sonstiges : 10 % |
11,54 |
311.55 229.79 |
0,0284576
23,4754 |
0,0632259
0,0287783 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 4 5 0 0 0 | bs | Bracht von unterhalb Mündung des Streitberger Geißegrundbaches bis oberhalb Mündung des Reichenbaches |
Wiese : 80 % Acker : 15 % Sonstiges : 5 % |
7,67 |
229.38 159.77 |
0,152302
23,4754 |
0,275441
0,215665 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 4 7 0 0 0 | bs | Bracht von unterhalb Mündung des Reichenbaches bis zum Pegel Weilers |
Wiese : 75 % Acker : 20 % Wald : 2 % Sonstiges : 3 % |
2,97 |
159.199 144.78 |
0,342612
23,4754 |
0,859636
0,5922 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 0 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Bracht bis oberhalb Mündung der Gründau |
|
|
0 0 |
10,6738
23,4754 |
19,3867
22,5999 |
||
2 4 7 8 5 1 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Bracht bis oberhalb Mündung der Orb |
|
44,952 |
140.54 138.086 |
0,284694
23,4754 |
0,721207
0,784948 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 2 0 0 0 | li | Orb von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,691879
23,4754 |
0,751956
0,427007 |
||
2 4 7 8 5 2 3 0 0 | bs | Orb von unterhalb Mündung des Baches v. Schweizerhaus bis oberhalb Mündung der Hasel |
|
5,032 |
215.22 168.08 |
0,187572
23,4754 |
0,202395
0,129836 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 2 4 0 0 | re | Hasel von den Quellen bis zur Mündung in die Orb |
|
|
200.38 168.6 |
0,0848282
23,4754 |
0,0909444
0,0307898 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 2 9 0 0 | bs | Orb von unterhalb Mündung der Hasel bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
168.08 138.51 |
0,419479
23,4754 |
0,458617
0,266381 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 3 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Orb bis oberhalb Mündung der Bieber |
|
41,502 |
137.92 136.44 |
0,119991
23,4754 |
0,869055
1,64032 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 4 0 0 0 | li | Bieber von den Quellen bis zu Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,704715
23,4754 |
1,12636
0,499075 |
||
2 4 7 8 5 4 1 0 0 | bs | Bieber von den Quellen bis oberhalb Mündung des Schwarzbaches |
Wiese : 80 % Wald : 5 % Sonstiges : 15 % |
11,5 |
243.33 210.36 |
0,128284
23,4754 |
0,139481
0,0678652 |
||
2 4 7 8 5 4 3 0 0 | bs | Bieber von unterhalb Mündung des Schwarzbaches bis unterhalb Mündung des Großen Roßbaches |
Wiese : 90 % Wald : 5 % Sonstiges : 5 % |
9,4 |
209.38 190.42 |
0,0547264
23,4754 |
0,112772
0,0486739 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 4 5 0 0 | bs | Bieber von unterhalb Mündung des Großen Roßbaches bis oberhalb Mündung des Lützelbaches |
Wiese : 75 % Acker : 15 % Wald : 5 % Sonstiges : 5 % |
6,26 |
190.43 165.736 |
0,166521
23,4754 |
0,284797
0,134513 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 4 7 0 0 | bs | Bieber von unterhalb Mündung des Lützelbaches bis oberhalb Mündung des Kasselbaches |
Wiese : 90 % Acker : 5 % Sonstiges : 5 % |
2,44 |
165.14 149.43 |
0,198199
23,4754 |
0,379345
0,131378 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 4 9 0 0 | bs | Bieber von unterhalb Mündung des Kasselbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,156985
23,4754 |
0,209961
0,116646 |
||
2 4 7 8 5 4 9 1 0 | bs | Bieber von unterhalb Mündung des Kasselbaches bis zum Pegel Kassel |
Wiese : 40 % Sonstiges : 60 % |
1,33 |
149.42 142.22 |
0,0739859
23,4754 |
0,104106
0,048 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 4 9 9 0 | bs | Bieber vom Pegel Kassel bis zur Mündung in die Kinzig |
Wiese : 80 % Acker : 10 % Sonstiges : 10 % |
|
141.08 135.55 |
0,0829987
23,4754 |
0,105855
0,0686456 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 5 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Bieber bis oberhalb Mündung des Schandelbaches |
|
|
0 0 |
0,773004
23,4754 |
2,28002
4,61324 |
||
2 4 7 8 5 5 1 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Bieber bis oberhalb Mündung des Würgebaches |
|
37,279 |
136.44 132.41 |
0,38564
23,4754 |
1,20242
2,43586 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 5 3 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Würgebaches bis zum Pegel Gelnhausen |
|
33,319 |
132.41 128.73 |
0,377484
23,4754 |
1,05072
2,11375 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 5 9 0 0 | bs | Kinzig vom Pegel Gelnhausen bis oberhalb Mündung des Schandelbaches |
|
32,939 |
128.73 128.51 |
0,00988052
23,4754 |
0,0268786
0,0636229 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 6 0 0 0 | li | Schandelbach von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,167197
23,4754 |
0,19267
0,0789945 |
||
2 4 7 8 5 6 1 0 0 | bs | Schandelbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Eichelbaches |
|
2,087 |
177.83 138.99 |
0,0109934
23,4754 |
0,0238157
0,0140713 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 6 9 0 0 | bs | Schandelbach von unterhalb Mündung des Eichelbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
|
0,015 |
138.99 127.2 |
0,156204
23,4754 |
0,168854
0,0649231 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 7 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Schandelbaches bis oberhalb Mündung des Birkigsbaches |
|
|
0 0 |
2,25775
23,4754 |
5,38665
5,82266 |
||
2 4 7 8 5 7 1 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Schandelbaches bis oberhalb Mündung des Baches aus der Meerholzer Pfingstweide |
|
26,39 |
128.51 124.8 |
0,575024
23,4754 |
2,54105
3,23029 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 7 9 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Baches aus der Meerholzer Pfingstweide bis oberhalb Mündung des Birkigsbaches |
|
23,555 |
122.658 120.77 |
1,68273
23,4754 |
2,8456
2,59236 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 8 0 0 0 | li | Birkigsbach von den Quellen des Näßlichbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
2,12543
23,4754 |
2,18402
0,976803 |
||
2 4 7 8 5 8 1 0 0 | bs | Näßlichbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke in Horbach |
Wiese : 82 % Acker : 10 % Wald : 5 % Sonstiges : 3 % |
8,34 |
204.62 180.098 |
0,0819098
23,4754 |
0,0903687
0,0384545 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 8 3 0 0 | bs | Näßlichbach von der Straßenbrücke in Horbach bis zum Zusammenfluß mit dem Weismichsbach |
Wiese : 60 % Acker : 25 % Wald : 15 % |
4,74 |
178.18 143.244 |
0,15328
23,4754 |
0,176614
0,0632527 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 8 9 0 0 | bs | Birkigsbach vom Zusammenfluß mit dem Weismichsbach/Näßlichbach bis zur Mündung in die Kinzig |
Wiese : 55 % Acker : 30 % Wald : 10 % Sonstiges : 5 % |
|
142.91 120.53 |
1,89024
23,4754 |
1,91704
0,875096 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 9 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Birkigsbaches bis oberhalb Mündung der Gründau |
|
|
0 0 |
3,54919
23,4754 |
5,87477
7,75686 |
||
2 4 7 8 5 9 1 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Birkigsbaches bis oberhalb Mündung des Hasselbaches |
|
18,416 |
120.77 117.261 |
1,90334
23,4754 |
3,7673
3,50725 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 5 9 9 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Hasselbaches bis oberhalb Mündung der Gründau |
|
14,995 |
117.261 114.504 |
1,64585
23,4754 |
2,10746
4,24961 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 6 0 0 0 0 | re | Gründau von den Quellen des Litterbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
2,73359
23,4754 |
3,32034
1,23613 |
||
2 4 7 8 6 3 0 0 0 | bs | Litterbach von unterhalb Mündung des Waschbaches bis oberhalb Mündung des Gettenbaches (ab da Gründau) |
Wiese : 55 % Acker : 15 % Wald : 0 % Sonstiges : 30 % |
15,412 |
153.94 143.852 |
0,17174
23,4754 |
0,182698
0,0478496 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 6 5 0 0 0 | bs | Gründau von unterhalb Mündung des Gettenbaches bis zur Sportplatzbrücke Mittelgründau |
|
|
0 0 |
0,514507
23,4754 |
0,591138
0,296962 |
||
2 4 7 8 6 5 1 0 0 | bs | Gründau von unterhalb Mündung des Gettenbaches bis zum Pegel Hain-Gründau |
Wiese : 65 % Acker : 30 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
14,489 |
143.852 141.607 |
0,192279
23,4754 |
0,200947
0,103796 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 6 5 9 0 0 | bs | Gründau vom Pegel Hain-Gründau bis zur Sportplatzbrücke Mittelgründau |
Wiese : 55 % Acker : 25 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
12,103 |
142.67 137.76 |
0,322228
23,4754 |
0,39019
0,193166 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 6 7 0 0 0 | bs | Gründau von der Sportplatzbrücke Mittelgründau bis zum Wehr unterhalb Obermühle Langenselbold |
Wiese : 60 % Acker : 35 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
4,599 |
137.35 122.67 |
1,61339
23,4754 |
2,00907
0,623547 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 6 9 0 0 0 | bs | Gründau vom Wehr oberhalb Obermühle Langenselbold bis zur Mündung in die Kinzig |
Wiese : 80 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 10 % |
|
122.67 116.43 |
0,433955
23,4754 |
0,537437
0,26777 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 7 0 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Gründau bis oberhalb Mündung des Fallbaches |
|
|
0 0 |
2,79953
23,4754 |
4,63917
7,89121 |
||
2 4 7 8 7 1 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Gründau bis oberhalb Mündung der Lache |
|
7,795 |
114.504 110.2 |
2,48309
23,4754 |
4,19238
7,38138 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 7 2 0 0 0 | li | Lache von den Quellen des Rodenbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
0,140249
23,4754 |
0,165605
0,0902196 |
||
2 4 7 8 7 2 1 0 0 | bs | Rodenbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke nördlich des Dorfkerns Niederrodenbach |
|
7,103 |
164.2 121.88 |
0,0847121
23,4754 |
0,0990577
0,0331861 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 7 2 9 0 0 | bs | Lache (Rodenbach) von der Straßenbrücke nördlich des Dorfkerns Niederrodenbach bis zur Mündung in die Kinzig |
|
4,766 |
120.58 109.41 |
0,0555365
23,4754 |
0,0665469
0,0570335 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 7 3 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung der Lache bis zum Pegel Hanau |
|
4,976 |
107.52 105.41 |
23,4754 |
|
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 7 9 0 0 0 | bs | Kinzig vom Pegel Hanau bis oberhalb Mündung des Fallbaches |
|
1,814 |
105.41 101.89 |
0,176193
23,4754 |
0,281185
0,41962 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 0 0 0 0 | re | Fallbach von den Quellen bis zur Mündung in die Kinzig |
|
|
0 0 |
3,51941
23,4754 |
4,63729
2,01779 |
||
2 4 7 8 8 1 0 0 0 | bs | Fallbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Krebsbaches |
|
|
0 0 |
1,51139
23,4754 |
1,61801
0,631762 |
||
2 4 7 8 8 1 1 0 0 | bs | Fallbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke Diebach |
|
21,077 |
174.06 168.55 |
0,113674
23,4754 |
0,118885
0,0464912 |
Wetteraukreis | |
2 4 7 8 8 1 3 0 0 | bs | Fallbach von der Straßenbrücke Diebach bis zur Sportplatzbrücke Altwiedermus |
Wiese : 80 % Acker : 20 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
18,726 |
168.55 158.7 |
0,255708
23,4754 |
0,266401
0,0997689 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 8 1 5 0 0 | bs | Fallbach von der Sportplatzbrücke Altwiedermus bis zur Straßenbrücke Hüttengesäß-Süd |
Wiese : 20 % Acker : 70 % Wald : 0 % Sonstiges : 10 % |
14,504 |
158.7 145.343 |
0,25509
23,4754 |
0,280078
0,100058 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 8 1 7 0 0 | bs | Fallbach von der Straßenbrücke Hüttengesäß-Süd bis unterhalb Abschlag in den Landwehrbach |
Wiese : 20 % Acker : 75 % Wald : 1 % Sonstiges : 4 % |
9,354 |
145.37 123.086 |
0,330815
23,4754 |
0,359047
0,204443 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 1 9 0 0 | bs | Fallbach von unterhalb Abschlag in den Landwehrbach bis oberhalb Mündung des Krebsbaches |
Wiese : 85 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
0,96 |
123.062 103.29 |
0,5561
23,4754 |
0,5936
0,181 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 2 0 0 0 | re | Krebsbach von den Quellen bis zur Mündung in den Fallbach |
|
|
0 0 |
1,3901
23,4754 |
2,3597
1,185 |
||
2 4 7 8 8 2 1 0 0 | bs | Krebsbach von den Quellen bis oberhalb Mündungen des Eschbaches und Hammersbaches |
|
|
0 0 |
0,3777
23,4754 |
0,6687
0,2961 |
||
2 4 7 8 8 2 1 1 0 | bs | Krebsbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke Gut Marienborn |
Wiese : 85 % Acker : 15 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
18,7 |
0 148.27 |
0,1057
23,4754 |
0,1963
0,0545 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 8 2 1 3 0 | bs | Krebsbach von der Straßenbrücke Gut Marienbornm bis zur Straßenbrücke Langen-Bergheim |
Wiese : 80 % Acker : 20 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
16,43 |
148.27 140.07 |
0,1391
23,4754 |
0,1913
0,0593 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 8 2 1 9 0 | bs | Krebsbach von der Straßenbrücke Langen-Bergheim bis oberhalb der Mündungen Eschbach und Hammersbach |
Wiese : 55 % Acker : 30 % Wald : 0 % Sonstiges : 15 % |
13,08 |
140.07 127.45 |
0,1329
23,4754 |
0,2811
0,1823 |
Main-Kinzig-Kreis Wetteraukreis | |
2 4 7 8 8 2 5 0 0 | bs | Krebsbach von unterhalb Mündung des Firzenfluß-Eschbaches bis zum Verteiler südlich der Autobahn A66 |
|
|
0 0 |
0,9874
23,4754 |
1,6386
0,8489 |
||
2 4 7 8 8 2 5 1 0 | bs | Krebsbach von unterhalb Mündung des Firzenfluß-Eschbaches bis oberhalb Mündung des Riedbaches |
Wiese : 65 % Acker : 25 % Wald : 0 % Sonstiges : 10 % |
9,9 |
127.45 120.85 |
0,3104
23,4754 |
0,3507
0,1599 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 2 5 3 0 | bs | Krebsbach von oberhalb Mündung des Riedbaches bis oberhalb Mündung des Kirchbaches (Blochbaches) |
Wiese : 60 % Acker : 25 % Wald : 0 % Sonstiges : 15 % |
6,2 |
120.85 114.87 |
0,177
23,4754 |
0,4879
0,289 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 2 5 5 0 | bs | Krebsbach von unterhalb Mündung des Kirchbaches (Blochbaches) bis oberhalb Mündung des Baches von Mittelbuchen |
Wiese : 75 % Acker : 10 % Sonstiges : 15 % |
3 |
114.87 109.4 |
0,26
23,4754 |
0,45
0,2 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 2 5 9 0 | bs | Krebsbach von unterhalb Mündung des Baches von Mittelbuchen bis zum Verteiler südlich der Autobahn A66 |
Wiese : 75 % Acker : 10 % Sonstiges : 15 % |
0,4 |
109.4 105 |
0,24
23,4754 |
0,35
0,2 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 2 9 0 0 | bs | Krebsbach vom Verteiler südlich der Autobahn A 66 bis zur Mündung in den Fallbach |
Wiese : 75 % Acker : 10 % Sonstiges : 15 % |
|
105 103.94 |
0,025
23,4754 |
0,0524
0,04 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 8 9 0 0 0 | bs | Fallbach von unterhalb Mündung des Krebsbaches bis zur Mündung in die Kinzig |
Wiese : 85 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 5 % |
|
123.062 103.06 |
0,617928
23,4754 |
0,659583
0,201027 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 9 0 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Fallbaches bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
0,239101
23,4754 |
0,290081
0,36037 |
||
2 4 7 8 9 1 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Fallbaches bis oberhalb Mündung des Salisbaches |
|
0,359 |
101.89 101.23 |
0,18551
23,4754 |
0,228962
0,298727 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 8 9 9 0 0 0 | bs | Kinzig von unterhalb Mündung des Salisbaches bis zur Mündung in den Main |
|
|
101.23 101.11 |
0,053591
23,4754 |
0,0611195
0,0616435 |
Main-Kinzig-Kreis | |
2 4 7 9 2 0 0 0 0 | li | Rodau von den Quellen bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
3,64063
23,4754 |
4,27928
1,7552 |
||
2 4 7 9 2 1 0 0 0 | bs | Rodau von den Quellen bis zur Mündung des Baches von der Langenwiese |
|
|
0 0 |
0,1677
23,4754 |
0,3139
0,1211 |
||
2 4 7 9 2 1 1 0 0 | bs | Rodau von den Quellen bis zur Straßenbrücke B 459 (Umgehungsstraße) Ober-Roden |
Wiese : 85 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 10 % |
23 |
173.5 141.59 |
0,0036
23,4754 |
0,0248
0,0292 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 1 9 0 0 | bs | Rodau von der Straßenbrücke B 459 (Umgehungsstraße) Ober-Roden bis oberhalb Mündung des Baches von der Langenwiese |
Wiese : 90 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 10 % |
17,43 |
141.59 127.59 |
0,1641
23,4754 |
0,2891
0,0919 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 3 0 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Baches von der Langenwiese bis oberhalb Mündung des Hornersgrabens |
Wiese : 80 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
14,3 |
127.59 123.51 |
0,0728
23,4754 |
0,1424
0,0459 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 5 0 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Hornersgrabens bis oberhalb Mündung des Baches von der Fasanerie |
|
|
0 0 |
0,5123
23,4754 |
0,7861
0,2742 |
||
2 4 7 9 2 5 1 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Hornersgrabens bis zur Straßenbrücke Hainhausen |
Wiese : 55 % Acker : 15 % Wald : 0 % Sonstiges : 30 % |
11,88 |
123.51 120.1 |
0,0678
23,4754 |
0,1441
0,0588 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 5 9 0 0 | bs | Rodau von der Straßenbrücke Hainhausen bis oberhalb Mündung des Baches von der Fasanerie |
Wiese : 50 % Acker : 25 % Wald : 20 % Sonstiges : 5 % |
7 |
120.1 109.27 |
0,4445
23,4754 |
0,642
0,2154 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 7 0 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Baches von der Fasanerie bis oberhalb Mündung Bieber |
|
|
0 0 |
0,4696
23,4754 |
0,5118
0,1696 |
||
2 4 7 9 2 7 1 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Baches von der Fasanerie bis oberhalb Mündung des Bauerbaches |
Wiese : 90 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 10 % |
6,08 |
109.27 108.23 |
0,0373
23,4754 |
0,059
0,0188 |
Main-Kinzig-Kreis Offenbach | |
2 4 7 9 2 7 3 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Bauerbaches bis unterhalb Mündung des Waldgrabens |
Wiese : 40 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 60 % |
3,85 |
108.23 104.85 |
0,2435
23,4754 |
0,1986
0,1037 |
Offenbach Offenbach am Main, Stadt | |
2 4 7 9 2 7 9 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung des Waldgrabens bis oberhalb Mündung der Bieber |
Wiese : 60 % Acker : 10 % Wald : 10 % Sonstiges : 20 % |
1,86 |
104.85 102.34 |
0,1888
23,4754 |
0,2542
0,0471 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 8 0 0 0 | li | Bieber von den Quellen des Bieberbaches bis zur Mündung in die Rodau |
|
|
0 0 |
2,37013
23,4754 |
2,46198
1,0952 |
||
2 4 7 9 2 8 1 0 0 | bs | Bieberbach-Liliengraben von den Quellen bis oberhalb des Zusammenflusses mit dem Schmittgraben (ab da Bieber) |
Wiese : 20 % Acker : 10 % Wald : 10 % Sonstiges : 60 % |
8,885 |
154.34 123.54 |
0,661876
23,4754 |
0,70403
0,396342 |
Offenbach | |
2 4 7 9 2 8 3 0 0 | bs | Bieber vom Zusammenfluß Liliengraben/Schmittgraben bis zur Eisenbahnbrücke zwischen Heusenstamm und Bieber |
Wiese : 70 % Wald : 25 % Sonstiges : 5 % |
5,865 |
123.517 116.39 |
0,60597
23,4754 |
0,623909
0,3256 |
Offenbach Offenbach am Main, Stadt | |
2 4 7 9 2 8 9 0 0 | bs | Bieber von der Eisenbahnbrücke zwischen Heusenstamm und Bieber bis zur Mündung in die Rodau |
Wiese : 50 % Acker : 20 % Wald : 20 % Sonstiges : 10 % |
0,218 |
116 102.348 |
1,10229
23,4754 |
1,13404
0,373253 |
Offenbach Offenbach am Main, Stadt | |
2 4 7 9 2 9 0 0 0 | bs | Rodau von unterhalb Mündung der Bieber bis zur Mündung in den Main |
Wiese : 80 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
|
102.34 101.17 |
0,0481
23,4754 |
0,0631
0,0492 |
Offenbach Offenbach am Main, Stadt | |
2 4 7 9 8 0 0 0 0 | li | Luderbach von den Quellen bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
0,525242
23,4754 |
0,615186
0,393119 |
||
2 4 7 9 8 3 0 0 0 | bs | Luderbach von der Bestewiesenschneise bis oberhalb Mündung des Baches vom Mörderbrunnen |
|
4,967 |
127.69 116.35 |
0,226842
23,4754 |
0,238676
0,130417 |
Frankfurt am Main, Stadt Offenbach Offenbach am Main, Stadt | |
2 4 7 9 8 9 0 0 0 | bs | Luderbach von unterhalb Mündung des Baches vom Mörderbrunnen bis zur Mündung in den Main |
|
|
116.35 93.35 |
0,2984
23,4754 |
0,37651
0,262702 |
Frankfurt am Main, Stadt Offenbach | |
2 4 8 0 0 0 0 0 0 | re | Nidda von den Quellen des Hundsbornbaches bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
44,7781
23,4754 |
54,658
55,3615 |
||
2 4 8 1 0 0 0 0 0 | bs | Nidda von den Quellen des Hundsbornbaches bis oberhalb Mündung der Horloff |
|
|
0 0 |
8,68138
23,4754 |
10,8941
15,6677 |
||
2 4 8 1 1 0 0 0 0 | bs | Nidda von den Quellen des Hundsbornbaches bis oberhalb Mündung des Eichelbaches |
|
|
0 0 |
0,823845
23,4754 |
0,918993
9,32783 |
||
2 4 8 1 1 1 0 0 0 | bs | Nidda (Hundsbornbach) von den Quellen bis oberhalb Mündung des Graswiesenbaches |
|
83,75 |
442.49 412.86 |
0,012942
23,4754 |
0,014888
0,005941 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 1 3 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Graswiesenbaches bis oberhalb Mündung des Michelbaches |
|
78,117 |
412.49 249.48 |
0,062323
23,4754 |
0,099722
0,04178 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 1 5 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Michelbaches bis HRB Rainrod |
|
|
0 0 |
0,73778
23,4754 |
0,744681
9,25988 |
||
2 4 8 1 1 5 1 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Michelbaches bis zum HRB-Zulaufpegel Schotten 1/Nidda |
|
77,346 |
249.19 236.65 |
0,03278
23,4754 |
0,039681
0,009885 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 1 5 9 0 0 | bs | Nidda von den HRB-Zulaufpegeln bis zum HRB-Damm (Pegel Rainrod/Nidda) |
|
75,678 |
236.65 199.43 |
0,705
23,4754 |
0,705
9,25 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 1 7 0 0 0 | bs | Nidda vom HRB-Damm bis oberhalb Mündung des Gierbaches |
|
74,65 |
199.43 183.63 |
23,4754 |
0,009702
0,002728 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 1 9 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Gierbaches bis oberhalb Mündung des Eichelbaches |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
71,54 |
183.61 157.98 |
0,0108
23,4754 |
0,05
0,0175 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 1 2 0 0 0 0 | li | Eichelbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
0,261999
23,4754 |
0,379481
0,166707 |
||
2 4 8 1 2 1 0 0 0 | bs | Eichelbach von den Quellen bis zur Wegebrücke unterhalb der Weidmühle |
Wiese : 85 % Wald : 10 % Sonstiges : 5 % |
12,084 |
549.69 387.86 |
0,033379
23,4754 |
0,0585368
0,0262387 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 2 3 0 0 0 | bs | Eichelbach von der Wegebrücke unterhalb der Weidmühle bis zum Pegel Eichelsachsen (Zusammenfluß mit Eckardsbach) |
Wiese : 65 % Acker : 5 % Wald : 10 % Sonstiges : 20 % |
6,527 |
387.86 237.31 |
0,0503138
23,4754 |
0,0855194
0,0471013 |
Vogelsbergkreis | |
2 4 8 1 2 9 0 0 0 | bs | Eichelbach von Pegel Eichelsachsen (Zusammenfluß Eichelbach/Eckardsbach) bis zur Mündung in die Nidda |
Wiese : 60 % Acker : 20 % Wald : 15 % Sonstiges : 5 % |
|
237.31 158.3 |
0,178306
23,4754 |
0,235425
0,0933665 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 1 3 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Eichelbaches bis zum Pegel Unterschmitten |
Wiese : 75 % Acker : 5 % Sonstiges : 20 % |
67,909 |
157.87 134.85 |
0,0946
23,4754 |
0,199
0,0883 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 1 4 0 0 0 0 | re | Ulfa von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
0,0279217
23,4754 |
0,0594125
0,0359508 |
||
2 4 8 1 4 3 0 0 0 | bs | Ulfa von oberhalb Mündung des Greinbaches bis oberhalb Mündung des Kalten Grundes |
|
3,032 |
166.29 157.45 |
0,00634442
23,4754 |
0,0154558
0,00985925 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 4 5 0 0 0 | bs | Ulfa von unterhalb Mündung des Kalten Grundes bis zum HRB-Damm |
|
2,098 |
157.45 149.7 |
0,00314507
23,4754 |
0,0103003
0,00618288 |
Gießen Wetteraukreis | |
2 4 8 1 4 9 0 0 0 | bs | Ulfa vom HRB-Damm/Pegel Ulfa bis zur Mündung in die Nidda (oberhalb Pegel Unter-Schmitten) |
|
|
149.53 136 |
0,0184322
23,4754 |
0,0336564
0,0199086 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 5 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Ulfa bzw. vom Pegel Unterschmitten bis oberhalb Mündung des Salzbaches |
Wiese : 40 % Acker : 20 % Sonstiges : 40 % |
60,635 |
134.85 127.54 |
2,7021
23,4754 |
3,0741
1,97747 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 1 7 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Salzbaches bis oberhalb Mündung des Laisbaches |
Wiese : 70 % Acker : 30 % |
56,345 |
127.49 125.36 |
0,968
23,4754 |
1,329
0,621 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 8 0 0 0 0 | li | Laisbach von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
0,424918
23,4754 |
0,540163
0,209422 |
||
2 4 8 1 8 1 0 0 0 | bs | Laisbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Krummbaches |
Wiese : 100 % |
11,788 |
253.67 218.31 |
0,112806
23,4754 |
0,128096
0,0391826 |
Vogelsbergkreis Wetteraukreis | |
2 4 8 1 8 3 0 0 0 | bs | Laisbach von unterhalb Mündung des Krummbaches bis oberhalb Mündung des Fauerbacher Baches |
Wiese : 85 % Sonstiges : 15 % |
9,533 |
218.16 209.22 |
0,130941
23,4754 |
0,140356
0,0480799 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 8 5 0 0 0 | bs | Laisbach von unterhalb Mündung des Fauerbacher Baches bis oberhalb Mündung des Rambaches |
Wiese : 80 % Sonstiges : 20 % |
1,848 |
209.18 128.93 |
0,065968
23,4754 |
0,115224
0,0632751 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 8 6 0 0 0 | re | Rambach von den Quellen bis zur Mündung in den Laisbach |
Wiese : 40 % Acker : 50 % Sonstiges : 10 % |
|
190.35 128.92 |
0,0612175
23,4754 |
0,0891713
0,0318108 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 8 9 0 0 0 | bs | Laisbach von unterhalb Mündung des Rambaches bis zur Mündung in die Nidda |
Wiese : 10 % Acker : 40 % Sonstiges : 50 % |
|
128.93 125.2 |
0,0539853
23,4754 |
0,0673157
0,027074 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 9 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Laisbaches bis oberhalb Mündung der Horloff |
|
|
0 0 |
3,378
23,4754 |
4,394
3,241 |
||
2 4 8 1 9 1 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Laisbaches bis oberhalb Mündung des Wehrbaches |
Wiese : 70 % Acker : 25 % Sonstiges : 5 % |
51,902 |
125.33 123.11 |
2,422
23,4754 |
2,868
2,13 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 1 9 9 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Wehrbaches bis oberhalb Mündung der Horloff |
Wiese : 60 % Acker : 30 % Sonstiges : 10 % |
48,21 |
122.83 121.28 |
0,956
23,4754 |
1,526
1,111 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 2 0 0 0 0 0 | re | Horloff von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
2,20428
23,4754 |
2,28379
2,6422 |
||
2 4 8 2 5 0 0 0 0 | bs | Horloff-Niederung von unterhalb Mündung des Langder Flutgrabens bis zur B 455 bei Grund-Schwalheim |
|
|
0 0 |
0,232111
23,4754 |
0,249319
0,323864 |
||
2 4 8 2 5 6 0 0 0 | li | Massolgraben von den Quellen bis zur Inheiden-Steinheimer Horloff-Niederung |
|
0,904 |
155.18 132.011 |
0,121855
23,4754 |
0,134365
0,0596456 |
Gießen Wetteraukreis | |
2 4 8 2 5 9 0 0 0 | bs | Horloff-Niederung von unterhalb Mündung des Langder Flutgrabens bis zur B 455 bei Grund-Schwalheim |
|
|
132.011 129.048 |
0,110256
23,4754 |
0,114954
0,264219 |
Gießen Wetteraukreis | |
2 4 8 2 7 2 0 0 0 | re | Waschbach von den Quellen bis zur Grund-Schwalheim-Echzeller Horloff Niederung |
|
|
0 0 |
0,564352
23,4754 |
0,592913
0,913682 |
||
2 4 8 2 7 2 9 0 0 | bs | Waschbach von unterhalb Mündung des Riedgrabens von Bellersheim bis zur Grund-Schwalheim-Echzeller Horloff Niederung |
|
0,773 |
136.641 125.944 |
0,564352
23,4754 |
0,592913
0,913682 |
Gießen Wetteraukreis | |
2 4 8 2 7 5 0 0 0 | bs | Horloff Niederung von der B 455 bei Grund-Schwalheim bis zu den Sportplatzbrücken Echzell |
|
|
125.944 124.612 |
0,000000000000230968
23,4754 |
0,00626829
0,00436741 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 2 7 6 0 0 0 | re | Biedrichsgraben von den Quellen des Tiefengrabens bis zur Echzell-Gettenauer Horloff Niederung |
|
|
0 0 |
0,418283
23,4754 |
0,424476
0,435847 |
||
2 4 8 2 7 6 9 0 0 | bs | Biedrichsgraben vom Tiefengraben bis zur Echzell-Gettenauer Horloff-Niederung (Eisenbahndurchlaß) |
Wiese : 70 % Acker : 10 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
|
124.92 122.19 |
0,418283
23,4754 |
0,424476
0,435847 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 2 7 8 0 0 0 | re | Sommerbach-Ortenberggraben von den Quellen des Weedgrabens bis zur Horloff Niederung |
|
|
0 0 |
0,989532
23,4754 |
1,01081
0,964441 |
||
2 4 8 2 7 8 1 0 0 | bs | Weedgraben von den Quellen bis zum Zusammenfluß mit dem Wiesengraben (ab da Sommerbach-Ortenberggraben) |
Wiese : 65 % Acker : 32 % Wald : 0 % Sonstiges : 3 % |
3,235 |
134.85 129.5 |
0,183897
23,4754 |
0,189543
0,0812454 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 2 7 8 9 0 0 | bs | Sommerbach-Ortenberggraben ab Zusammenfluß Weed- u. Wiesengraben bis zur Horloff Niederung (Eisenbahndurchlaß) |
Wiese : 45 % Acker : 35 % Wald : 5 % Sonstiges : 15 % |
|
129.5 122.04 |
0,805635
23,4754 |
0,821267
0,883195 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 3 0 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Horloff bis oberhalb Mündung der Wetter |
|
|
0 0 |
0,00256
23,4754 |
0,18252
0,216 |
||
2 4 8 3 1 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Horloff bis zum Pegel Nieder-Florstadt |
|
46,47 |
121.37 120.73 |
23,4754 |
0,04752
0,0627 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 3 3 0 0 0 0 | bs | Nidda vom Pegel Nieder-Florstadt bis zur Wickstädter Brücke |
|
44,525 |
120.73 119.95 |
23,4754 |
0,047
0,0513 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 3 9 0 0 0 0 | bs | Nidda von der Wickstädter Brücke bis oberhalb Mündung der Wetter |
Wiese : 100 % |
40,986 |
119.95 118.82 |
0,00256
23,4754 |
0,088
0,102 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 0 0 0 0 0 | re | Wetter von den Quellen bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
3,42743
23,4754 |
5,29119
3,17712 |
||
2 4 8 4 1 4 0 0 0 | re | Lauter von den Quellen bis zur Mündung in die Wetter |
Wiese : 75 % Acker : 20 % Sonstiges : 5 % |
|
210.81 189.94 |
0,283725
23,4754 |
0,302197
0,137362 |
Gießen | |
2 4 8 4 2 0 0 0 0 | re | Äschersbach von den Quellen bis zur Mündung in die Wetter |
|
|
0 0 |
1,18161
23,4754 |
1,25153
0,761131 |
||
2 4 8 4 2 1 0 0 0 | bs | Äschersbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke unterhalb Neu-Mühle |
Wiese : 90 % Acker : 10 % |
7,97 |
217.36 206.23 |
0,169336
23,4754 |
0,179197
0,0815559 |
Gießen | |
2 4 8 4 2 3 0 0 0 | bs | Äschersbach von der Straßenbrücke unterhalb Neu-Mühle bis oberhalb Mündung der Jossoller |
Wiese : 85 % Acker : 10 % Sonstiges : 5 % |
3,46 |
206.23 190.8 |
0,407103
23,4754 |
0,442841
0,228942 |
Gießen | |
2 4 8 4 2 9 0 0 0 | bs | Äschersbach von unterhalb Mündung der Jossoller bis zur Mündung in die Wetter |
Wiese : 85 % Acker : 10 % Sonstiges : 5 % |
|
190.8 182.35 |
0,605166
23,4754 |
0,629492
0,450634 |
Gießen | |
2 4 8 4 5 0 0 0 0 | bs | Wetter von unterhalb Mündung des Welsbaches bis oberhalb Mündung des Riedgrabens |
|
|
0 0 |
0,16463
23,4754 |
0,187235
0,0753567 |
||
2 4 8 4 5 2 0 0 0 | re | Gambach von den Quellen bis zur Mündung in die Wetter |
|
|
0 0 |
0,149667
23,4754 |
0,155407
0,0628847 |
||
2 4 8 4 5 2 2 0 0 | re | Altstädter Bach von den Quellen bis zur Mündung in den Gambach |
Wiese : 5 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 95 % |
|
170.79 154.78 |
0,026969
23,4754 |
0,0303972
0,0105688 |
Gießen Wetteraukreis | |
2 4 8 4 5 2 9 0 0 | bs | Gambach von unterhalb Mündung des Altstädter Baches bis zur Mündung in die Wetter |
Wiese : 60 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 40 % |
|
154.78 147.86 |
0,122698
23,4754 |
0,125009
0,0523158 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 5 3 0 0 0 | bs | Wetter von unterhalb Mündung des Gambaches bis oberhalb Mündung des Schorbaches |
|
|
0 0 |
0,0149627
23,4754 |
0,0318282
0,012472 |
||
2 4 8 4 5 3 9 0 0 | bs | Wetter von unterhalb Mündung des Bockenheimer Baches bis oberhalb Mündung des Schorbaches |
|
|
189.59 143.94 |
0,0149627
23,4754 |
0,0318282
0,012472 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 6 0 0 0 0 | re | Riedgraben von den Quellen bis zur Mündung in die Wetter |
|
|
0 0 |
0,320571
23,4754 |
0,364847
0,391527 |
||
2 4 8 4 6 2 0 0 0 | li | Lattwiesengraben von den Quellen des Großen Reiserbaches bis zur Mündung in den Riedgraben |
|
|
0 0 |
0,205979
23,4754 |
0,247505
0,167032 |
||
2 4 8 4 6 2 1 0 0 | bs | Großer Reiserbach von den Quellen bis zum Zusammenfluß mit dem Kleinen Reiserbach (ab da Lattwiesengraben) |
Wiese : 0 % Acker : 50 % Wald : 0 % Sonstiges : 50 % |
0,322 |
187.64 181.98 |
0,00319253
23,4754 |
0,00436942
0,00162657 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 6 2 2 0 0 | re | Kleiner Reiserbach von den Quellen bis zum Zusammenfluß mit dem Großen Reiserbach (ab da Lattwiesengraben) |
Wiese : 30 % Acker : 20 % Wald : 0 % Sonstiges : 50 % |
0,02 |
186.31 180.91 |
0,00899293
23,4754 |
0,0108092
0,00206162 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 6 2 9 0 0 | bs | Lattwiesengraben von unterhalb des Zusammenflusses der Reiserbäche bis zur Mündung in den Riedgraben |
Wiese : 40 % Acker : 60 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
|
179.03 142.49 |
0,193794
23,4754 |
0,232326
0,163344 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 6 9 0 0 0 | bs | Riedgraben von unterhalb Mündung des Lattwiesengrabens bis zur Mündung in die Wetter |
Wiese : 80 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 20 % |
|
142.49 140.66 |
0,114592
23,4754 |
0,117343
0,224495 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 0 0 0 0 | re | Usa von den Quellen bis zur Mündung in die Wetter |
|
|
0 0 |
1,47689
23,4754 |
3,18538
1,81174 |
||
2 4 8 4 8 1 0 0 0 | bs | Usa von den Quellen bis oberhalb Mündung des Michelbaches |
|
|
0 0 |
0,439649
23,4754 |
0,616216
0,226878 |
||
2 4 8 4 8 1 1 0 0 | bs | Usa von den Quellen bis oberhalb Mündung des Arnsbaches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
28,383 |
395.66 281.19 |
0,085145
23,4754 |
0,100492
0,021725 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 1 2 0 0 | li | Arnsbach von den Quellen bis zur Mündung in die Usa |
Wiese : 87 % Acker : 5 % Sonstiges : 8 % |
0,016 |
318.84 281.5 |
0,0826442
23,4754 |
0,0887443
0,0418532 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 1 3 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Arnsbaches bis oberhalb Mündung des Stockheimer Baches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
25,559 |
280.53 258.51 |
0,157763
23,4754 |
0,190079
0,057638 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 1 4 0 0 | li | Stockheimer Bach von den Quellen bis zur Mündung in die Usa |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
|
295.62 259 |
0,112972
23,4754 |
0,125988
0,0652059 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 1 5 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Stockheimer Baches bis oberhalb Mündung des Eschbaches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
24,02 |
257.33 244.15 |
0,001125
23,4754 |
0,046544
0,013457 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 1 9 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Eschbaches bis oberhalb Mündung des Michelbaches |
Wiese : 100 % |
21,851 |
243.89 225.36 |
23,4754 |
0,064369
0,026999 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 3 0 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Michelbaches bis zum Pegel Kransberg |
|
|
0 0 |
0,0918919
23,4754 |
0,166521
0,0648049 |
||
2 4 8 4 8 3 1 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Michelbaches bis oberhalb Mündung des Wiesbaches |
Wiese : 100 % |
20,769 |
225.02 216.05 |
0,007728
23,4754 |
0,050443
0,018151 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 3 2 0 0 | re | Wiesbach von den Quellen bis zur Mündung in die Usa |
|
|
0 0 |
0,0769204
23,4754 |
0,0963837
0,0411994 |
||
2 4 8 4 8 3 2 1 0 | bs | Wiesbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Baches von der Kapersburg |
Wiese : 50 % Sonstiges : 50 % |
3,862 |
282.56 278.21 |
0,0030758
23,4754 |
0,00450146
0,00208923 |
Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 3 2 9 0 | bs | Wiesbach von unterhalb Mündung des Baches von der Kapersburg bis zur Mündung in die Usa |
Wiese : 65 % Acker : 15 % Sonstiges : 20 % |
|
278.03 216.86 |
0,0738446
23,4754 |
0,0918822
0,0391102 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 3 4 0 0 | re | Holzbach von den Quellen bis zur Mündung in die Usa |
Wiese : 85 % Sonstiges : 15 % |
1,843 |
285.29 259.11 |
0,00674348
23,4754 |
0,013694
0,00305452 |
Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 3 9 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Wiesbaches bis zum Pegel Kransberg |
Wiese : 100 % |
20,563 |
216.05 214.18 |
0,0005
23,4754 |
0,006
0,0024 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 4 8 5 0 0 0 | bs | Usa vom Pegel Kransberg bis oberhalb Mündung des Fauerbaches |
|
|
0 0 |
0,045827
23,4754 |
0,576974
0,287505 |
||
2 4 8 4 8 5 1 0 0 | bs | Usa vom Pegel Kransberg bis oberhalb Mündung des Forbaches und Seitenarm der Usa bis zur Wegebrücke 200 |
Wiese : 100 % |
17,356 |
214.18 195.89 |
0,01653
23,4754 |
0,195212
0,077468 |
Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 5 3 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Forbaches bis unterhalb Mündung des Vogeltalbaches |
Wiese : 85 % Sonstiges : 15 % |
16,312 |
195.88 190.5 |
0,028182
23,4754 |
0,093312
0,035348 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 5 5 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Vogeltalbaches bis oberhalb Mündung des Aitzenbaches |
Wiese : 100 % |
13,62 |
190.5 174.44 |
0,001115
23,4754 |
0,18555
0,071789 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 5 7 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Aitzenbaches bis oberhalb Mündung des Hainbach |
Wiese : 100 % |
12,33 |
174.42 167.3 |
23,4754 |
0,092
0,092 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 5 9 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Hainbach bis oberhalb Mündung des Fauerbaches |
Wiese : 100 % |
12,15 |
167.3 167.3 |
23,4754 |
0,0109
0,0109 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 6 0 0 0 | li | Fauerbach von den Quellen bis zur Mündung in die Usa |
|
|
0 0 |
0,0747815
23,4754 |
0,0905142
0,0696509 |
||
2 4 8 4 8 6 9 0 0 | bs | Fauerbach von unterhalb Mündung der Issel bis zur Mündung in die Usa |
Wiese : 10,02 % Acker : 74,85 % Wald : 8,87 % Sonstiges : 6,26 % |
3,708 |
257.27 207.5 |
0,0747815
23,4754 |
0,0905142
0,0696509 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 7 0 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Fauerbaches bis oberhalb Mündung des Seebaches |
|
|
0 0 |
0,428133
23,4754 |
1,21689
0,891818 |
||
2 4 8 4 8 7 1 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Fauerbaches bis zur Kapellenbrücke Nieder-Mörlen |
Wiese : 62,20 % Acker : 14,55 % Wald : 0 % Sonstiges : 23,25 % |
9,78 |
167.3 156.25 |
0,086636
23,4754 |
0,298223
0,203906 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 7 3 0 0 | bs | Usa von der Kapellenbrücke Nieder-Mörlen bis oberhalb des Grossen Teiches in Bad Nauheim |
Wiese : 24,94 % Acker : 0 % Wald : 8,93 % Sonstiges : 66,13 % |
7,87 |
156.25 149.1 |
0,097253
23,4754 |
0,290348
0,246967 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 7 9 0 0 | bs | Usa von oberhalb des Grossen Teiches in Bad Nauheim bis oberhalb Mündung des Seebaches |
Wiese : 36,53 % Acker : 0 % Wald : 13,54 % Sonstiges : 49,93 % |
3,765 |
149.1 133.85 |
0,244244
23,4754 |
0,628319
0,440945 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 8 0 0 0 | re | Seebach von den Quellen bis zur Mündung in die Usa |
|
|
165.42 133.86 |
0,245412
23,4754 |
0,26206
0,120782 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 9 0 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Seebaches bis zur Mündung in die Wetter |
|
|
0 0 |
0,1512
23,4754 |
0,2562
0,1503 |
||
2 4 8 4 8 9 1 0 0 | bs | Usa von unterhalb Mündung des Seebaches bis zum Pegel Friedberg |
Wiese : 83,73 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 16,27 % |
1,535 |
133.85 127.45 |
0,1512
23,4754 |
0,2562
0,1503 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 4 8 9 9 0 0 | bs | Usa vom Pegel Friedberg bis zur Mündung in die Wetter |
|
|
125.6 124.9 |
23,4754 |
|
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 0 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Wetter bis oberhalb Mündung der Nidder |
|
|
0 0 |
4,49243
23,4754 |
4,95496
3,45743 |
||
2 4 8 5 1 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Wetter bis oberhalb Mündung des Aubaches |
|
|
0 0 |
0,386
23,4754 |
0,4556
0,3699 |
||
2 4 8 5 1 1 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung der Wetter bis zum Pegel Ilbenstadt |
Wiese : 100 % |
38,788 |
118.82 117.02 |
0,0022
23,4754 |
0,041
0,0525 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 1 9 0 0 0 | bs | Nidda vom Pegel Ilbenstadt bis oberhalb Mündung des Rosbach-Gänsbach-Aubaches |
Acker : 100 % |
37,655 |
117.02 116.28 |
0,3838
23,4754 |
0,4146
0,3174 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 2 0 0 0 0 | re | Aubach von den Quellen des Rosbaches bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
0,662779
23,4754 |
0,718858
0,303427 |
||
2 4 8 5 2 1 0 0 0 | bs | Rosbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Fahrenbaches |
Wiese : 100 % |
8,188 |
169.25 166.78 |
0,00488778
23,4754 |
0,00526671
0,000918132 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 2 3 0 0 0 | bs | Rosbach von unterhalb Mündung des Fahrenbaches bis zur Straßenbrücke Ober-Wöllstadt |
Wiese : 85 % Acker : 5 % Sonstiges : 10 % |
3,962 |
166.48 139.39 |
0,299893
23,4754 |
0,324489
0,122916 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 2 9 0 0 0 | bs | Rosbach (als Gänsbach bzw. Aubach) von der Straßenbrücke Ober-Wöllstadt bis zur Mündung in die Nidda |
Wiese : 20 % Acker : 40 % Wald : 20 % Sonstiges : 20 % |
|
139.3 114.78 |
0,357999
23,4754 |
0,389102
0,179593 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 3 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des (Rosbach-Gänsbach-) Aubaches bis oberhalb Mündung des Ilbenstädter Lohgrabens |
Wiese : 20 % Acker : 80 % |
36,711 |
116.28 115.71 |
0,3142
23,4754 |
0,3414
0,2104 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 5 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Ilbenstädter Lohgrabens bis oberhalb Mündung des Heitzhoferbaches |
Wiese : 20 % Acker : 75 % Wald : 5 % |
32,561 |
115.71 113.08 |
2,22025
23,4754 |
2,3466
1,4832 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 7 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Heitzhofer Baches bis zur Straßenbrücke Klein-Karben-Kloppenheim |
Wiese : 20 % Acker : 70 % Sonstiges : 10 % |
31,369 |
113.08 111.96 |
0,8075
23,4754 |
0,8423
0,7987 |
Wetteraukreis | |
2 4 8 5 9 0 0 0 0 | bs | Nidda von der Straßenbrücke Klein-Karben-Kloppenheim bis oberhalb Mündung der Nidder |
Wiese : 70 % Acker : 20 % Sonstiges : 10 % |
26,734 |
111.96 108.69 |
0,1017
23,4754 |
0,2502
0,2918 |
Frankfurt am Main, Stadt Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 8 2 0 0 0 0 | li | Bizzenbach von den Quellen bis zur Mündung in den Erlenbach |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
|
329.89 298.92 |
0,134794
23,4754 |
0,141406
0,0421118 |
Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 8 3 0 0 0 0 | bs | Erlenbach von unterhalb Mündung des Langwiesenbaches bis zum Zusammenfluß unterhalb Köppern |
|
|
0 0 |
0,0388
23,4754 |
0,0818
0,0365 |
||
2 4 8 8 3 9 0 0 0 | bs | Erlenbach von der Eisenbahnbrücke unterhalb Bahnhof Saalburg bis zum Zusammenfluß unterhalb Köppern |
Wiese : 40 % Acker : 40 % Wald : 0 % Sonstiges : 60 % |
13,853 |
223.48 187.17 |
0,0388
23,4754 |
0,0818
0,0365 |
Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 8 5 0 0 0 0 | bs | Erlenbach vom Zusammenfluß unterhalb Köppern bis oberhalb Mündung des Seulbaches |
Wiese : 0 % Acker : 20 % Wald : 0 % Sonstiges : 80 % |
8,909 |
187.17 145.06 |
0,0295
23,4754 |
0,1253
0,075 |
Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 8 6 0 0 0 0 | re | Seulbach von den Quellen bis zur Mündung in den Erlenbach |
|
|
0 0 |
0,273207
23,4754 |
0,284988
0,125919 |
||
2 4 8 8 6 1 0 0 0 | bs | Seulbach von den Quellen bis oberhalb Mündung der Salb |
Wiese : 65 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 35 % |
0,71 |
180 153.46 |
0,261316
23,4754 |
0,267724
0,105414 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 8 6 9 0 0 0 | bs | Seulbach von unterhalb Mündung der Salb bis zur Mündung in den Erlenbach |
Wiese : 65 % Acker : 0 % Wald : 35 % Sonstiges : 0 % |
|
153.7 145.3 |
0,0118913
23,4754 |
0,017264
0,0205053 |
Hochtaunuskreis | |
2 4 8 8 7 0 0 0 0 | bs | Erlenbach von unterhalb Mündung des Seulbaches bis zum Pegel Ober-Erlenbach |
Wiese : 45 % Acker : 0 % Wald : 55 % Sonstiges : 0 % |
4,7 |
145.06 122.57 |
0,1022
23,4754 |
0,2597
0,1474 |
Frankfurt am Main, Stadt Hochtaunuskreis | |
2 4 8 8 9 0 0 0 0 | bs | Erlenbach vom Pegel Ober-Erlenbach bis zur Mündung in die Nidda |
Wiese : 40 % Acker : 60 % Wald : 0 % Sonstiges : 0 % |
|
122.57 105.24 |
0,1135
23,4754 |
0,2518
0,1666 |
Frankfurt am Main, Stadt Hochtaunuskreis Wetteraukreis | |
2 4 8 9 0 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Erlenbaches bis zur Mündung in den Main |
|
|
0 0 |
4,10905
23,4754 |
5,85419
2,87138 |
||
2 4 8 9 1 0 0 0 0 | bs | Nidda von unterhalb Mündung des Erlenbaches bis oberhalb Mündung des Eschbaches |
|
17,905 |
105.71 105.02 |
23,4754 |
0,0402
0,0727 |
Frankfurt am Main, Stadt Wetteraukreis | |
2 4 8 9 2 0 0 0 0 | re | Eschbach von den Quellen des Kalten Wassers bis zur Mündung in die Nidda |
|
|
0 0 |
0,953742
23,4754 |
1,29451
0,869538 |
||
2 4 8 9 2 1 0 0 0 | bs | Kaltes Wasser von den Quellen bis oberhalb Mündung des Baches von der Goldgrube (ab da Dornbach) |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
3,91 |
220.98 187.05 |
0,0966235
23,4754 |
0,106382
0,207768 |
Hochtaunuskreis | |
2 5 1 4 9 0 0 0 0 | bs | Walluf vom Pegel Martinsthal bis zur Mündung in den Rhein |
Wiese : 50 % Acker : 0 % Wald : 0 % Sonstiges : 50 % |
0,55 |
141.77 85.22 |
0,094058
23,4754 |
0,117846
0,0396896 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 1 5 2 0 0 0 0 | re | Sülzbach von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
Wiese : 83 % Acker : 0 % Wald : 2 % Sonstiges : 15 % |
|
146.37 82.05 |
0,0537031
23,4754 |
0,0757706
0,0261033 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 1 5 4 0 0 0 0 | re | Kiedricher Bach von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
0,001 |
209.79 81.8 |
0,301906
23,4754 |
0,339111
0,195567 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 1 6 0 0 0 0 0 | re | Erbach (Eberbach) von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
0,001 |
271.96 83.5386 |
0,0644454
23,4754 |
0,113331
0,063047 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 1 7 4 0 0 0 0 | re | Leimersbach von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
0,014 |
164.69 81.5 |
0,0083331
23,4754 |
0,0255583
0,0309468 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 1 8 0 0 0 0 0 | re | Pfingstbach von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
Wiese : 40 % Acker : 15 % Wald : 0 % Sonstiges : 45 % |
|
141.49 93.18 |
0,0396401
23,4754 |
0,0476761
0,0080014 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 3 4 0 0 0 0 0 | re | Elsterbach von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
|
0 0 |
0,153751
23,4754 |
0,198053
0,0558005 |
||
2 5 3 4 1 0 0 0 0 | bs | Elsterbach von den Quellen bis unterhalb Mündung des Grundscheidbaches |
Wiese : 75 % Acker : 0 % Wald : 20 % Sonstiges : 5 % |
5,02 |
353.06 202.03 |
0,0320493
23,4754 |
0,0430513
0,0101438 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 3 4 9 0 0 0 0 | bs | Elsterbach von unterhalb Mündung des Grundscheidbaches bis zur Mündung in den Rhein |
Wiese : 70 % Acker : 10 % Wald : 2 % Sonstiges : 18 % |
|
201.84 80.9031 |
0,121702
23,4754 |
0,155002
0,0456567 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 3 8 0 0 0 0 0 | re | Stegbach von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
5,428 |
0 0 |
0,071302
23,4754 |
0,101004
0,027498 |
||
2 5 3 8 1 0 0 0 0 | bs | Blau- (steg-) Bach von den Quellen bis unterhalb Mündung des Kühtränker Grabens |
Wiese : 95 % Acker : 5 % |
4,778 |
232.27 211.36 |
0,011633
23,4754 |
0,015063
0,002186 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 3 8 9 0 0 0 0 | bs | Steg-Bach von unterhalb Mündung des Kühtränker Grabens bis zur Mündung in den Rhein |
Wiese : 73 % Acker : 1 % Wald : 4 % Sonstiges : 22 % |
0,321 |
211.36 81.86 |
0,059669
23,4754 |
0,085941
0,025312 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 0 0 0 0 0 0 | re | Wisper von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
|
0 0 |
0,579264
23,4754 |
1,25245
0,744173 |
||
2 5 6 1 0 0 0 0 0 | bs | Wisper von den Quellen bis oberhalb Mündung des Gladbaches |
|
|
0 0 |
0,408209
23,4754 |
0,592636
0,214069 |
||
2 5 6 1 1 0 0 0 0 | bs | Wisper von den Quellen bis oberhalb Mündung des Baches von Langschied |
Wiese : 95 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 0 % |
25,406 |
483.71 311.62 |
0,035889
23,4754 |
0,052453
0,017686 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 2 0 0 0 0 | re | Bach von Langschied von den Quellen bis zur Mündung in die Wisper |
Wiese : 89 % Acker : 0 % Wald : 10 % Sonstiges : 1 % |
0,01 |
465.31 313.42 |
0,0346089
23,4754 |
0,0484949
0,0175149 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 3 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Baches v. Langschied bis oberhalb Mündung des Fischbaches |
Wiese : 90 % Acker : 0 % Wald : 10 % Sonstiges : 0 % |
21,088 |
311.62 232.26 |
0,0523
23,4754 |
0,076501
0,027925 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 4 0 0 0 0 | li | Fischbach von den Quellen bis zur Mündung in die Wisper |
|
|
0 0 |
0,283323
23,4754 |
0,394983
0,135416 |
||
2 5 6 1 4 1 0 0 0 | bs | Fischbach von den Quellen bis unterhalb Mündung des Grambaches |
Wiese : 50 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 45 % |
5,46 |
350.09 334.53 |
0,025093
23,4754 |
0,030165
0,012193 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 4 3 0 0 0 | bs | Fischbach von unterhalb Mündung des Grambaches bis oberhalb Mündung des Dornbaches |
Wiese : 95 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 0 % |
1,252 |
334.53 254.97 |
0,111106
23,4754 |
0,140094
0,05032 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 4 4 0 0 0 | re | Dornbach von den Quellen bis zur Mündung in den Fischbach |
|
|
0 0 |
0,145109
23,4754 |
0,204789
0,060628 |
||
2 5 6 1 4 4 1 0 0 | bs | Dornbach von den Quellen bis unterhalb Mündung des Aulbaches |
Wiese : 92 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 3 % |
4,095 |
421.88 329.14 |
0,056203
23,4754 |
0,079353
0,021683 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 4 4 9 0 0 | bs | Dornbach von unterhalb Mündung des Aulbaches bis zur Mündung in den Fischbach |
Wiese : 89 % Acker : 0 % Wald : 7 % Sonstiges : 4 % |
0,012 |
329.14 253.94 |
0,088906
23,4754 |
0,125436
0,038945 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 4 9 0 0 0 | bs | Fischbach von unterhalb Mündung des Dornbaches bis zur Mündung in die Wisper |
Wiese : 5 % Acker : 0 % Wald : 95 % Sonstiges : 0 % |
0,008 |
254.97 231.73 |
0,002015
23,4754 |
0,019935
0,012275 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 1 9 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Fischbaches bis oberhalb Mündung des Gladbaches |
Wiese : 15 % Acker : 0 % Wald : 83 % Sonstiges : 2 % |
20,217 |
231.33 221.39 |
0,002088
23,4754 |
0,020204
0,015527 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 2 0 0 0 0 0 | li | Gladbach von den Quellen bis zur Mündung in die Wisper |
|
|
0 0 |
0,0674838
23,4754 |
0,0979281
0,0447162 |
||
2 5 6 2 1 0 0 0 0 | bs | Gladbach von den Quellen bis zur Straßenbrücke Niedergladbach-Süd |
Wiese : 91 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 4 % |
3,328 |
364.89 287.54 |
0,0380128
23,4754 |
0,052065
0,0219763 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 2 9 0 0 0 0 | bs | Gladbach von der Straßenbrücke Niedergladbach-Süd bis zur Mündung in die Wisper |
Wiese : 89 % Acker : 0 % Wald : 5 % Sonstiges : 6 % |
0,013 |
287.54 221.04 |
0,029471
23,4754 |
0,0458631
0,0227398 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 3 0 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Gladbaches bis oberhalb Mündung des Ernstbaches |
|
|
0 0 |
0,0205464
23,4754 |
0,152965
0,134541 |
||
2 5 6 3 1 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Gladbaches bis oberhalb Mündung des Herzbaches |
Wiese : 89 % Acker : 0 % Wald : 7 % Sonstiges : 4 % |
16,862 |
221.39 189.47 |
0,00337339
23,4754 |
0,0486581
0,0480596 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 3 9 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Herzbaches bis oberhalb Mündung des Ernstbaches |
Wiese : 62 % Acker : 0 % Wald : 35 % Sonstiges : 3 % |
12,642 |
189.47 156.08 |
0,017173
23,4754 |
0,104307
0,086481 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 5 0 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Ernstbaches bis oberhalb Mündung des Grohlochbaches |
|
|
0 0 |
0,0477158
23,4754 |
0,270647
0,217625 |
||
2 5 6 5 1 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Ernstbaches bis oberhalb Mündung des Werkerbaches |
Wiese : 79 % Acker : 0 % Wald : 20 % Sonstiges : 1 % |
10,264 |
156.08 138.05 |
4,9954e-16
23,4754 |
0,0394634
0,0436463 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 5 3 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Werkerbaches bis unterhalb Mündung des Hüttentaler Baches |
Wiese : 82 % Acker : 0 % Wald : 15 % Sonstiges : 3 % |
7,407 |
138.05 119.57 |
0,034547
23,4754 |
0,133353
0,087207 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 5 5 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Hüttentaler Baches bis zum Pegel Pfaffental |
Wiese : 86 % Acker : 0 % Wald : 12 % Sonstiges : 2 % |
4,72 |
119.57 104.32 |
0,012007
23,4754 |
0,0896526
0,0776725 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 5 9 0 0 0 0 | bs | Wisper vom Pegel Pfaffental bis oberhalb Mündung des Grohlochbaches |
Wiese : 67 % Acker : 0 % Wald : 30 % Sonstiges : 3 % |
4,414 |
104.32 102.08 |
0,0011618
23,4754 |
0,00817804
0,0090991 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 7 0 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Grohlochbaches bis oberhalb Mündung des Tiefenbaches |
Wiese : 25 % Acker : 0 % Wald : 2 % Sonstiges : 73 % |
2,303 |
102.08 88.77 |
0,014194
23,4754 |
0,077331
0,061533 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 6 8 0 0 0 0 0 | re | Tiefenbach von den Quellen bis zur Mündung in die Wisper |
|
|
0 0 |
23,4754 |
|
||
2 5 6 9 0 0 0 0 0 | bs | Wisper von unterhalb Mündung des Tiefenbaches bis zur Mündung in den Rhein |
Wiese : 3 % Acker : 0 % Wald : 2 % Sonstiges : 95 % |
|
88.77 73.97 |
0,0211151
23,4754 |
0,0609464
0,0716891 |
Rheingau-Taunus-Kreis | |
2 5 8 0 0 0 0 0 0 | re | Lahn von den Quellen bis zur Mündung in den Rhein |
|
|
0 0 |
105,036
23,4754 |
154,31
183,527 |
||
2 5 8 1 0 0 0 0 0 | bs | Lahn von den Quellen bis oberhalb Mündung der Ohm |
|
|
0 0 |
11,7698
23,4754 |
18,3069
12,8401 |
||
2 5 8 1 3 9 0 0 0 | bs | Lahn von unterhalb Mündung des Puderbaches bis oberhalb Mündung der Perf |
|
|
0 0 |
0,249506
23,4754 |
0,364039
0,281029 |
||
2 5 8 1 3 9 9 0 0 | bs | Lahn von der Landesgrenze bis oberhalb Mündung der Perf |
|
220,911 |
298.354 290.203 |
0,249506
23,4754 |
0,364039
0,281029 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 0 0 0 0 | re | Perf von den Quellen bis zur Mündung in die Lahn |
|
|
0 0 |
1,00738
23,4754 |
1,75931
0,694221 |
||
2 5 8 1 4 1 0 0 0 | bs | Perf von den Quellen bis oberhalb Mündung des Gansbaches |
|
|
0 0 |
0,218419
23,4754 |
0,254269
0,096969 |
||
2 5 8 1 4 1 1 0 0 | bs | Perf von den Quellen bis unterhalb Mündung des Steinackerbaches |
Wiese : 70 % Sonstiges : 30 % |
18,28 |
484.75 479.21 |
0,0139802
23,4754 |
0,0153158
0,00372269 |
Lahn-Dill-Kreis Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 1 3 0 0 | bs | Perf von unterhalb der Mündung des Steinackerbaches bis oberhalb Mündung des Hausebaches |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
14,35 |
479.153 398.97 |
0,0662825
23,4754 |
0,0818669
0,0305232 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 1 9 0 0 | bs | Perf von unterhalb der Mündung des Hausebaches bis oberhalb Mündung des Gansbaches |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
11,48 |
398.8 349.17 |
0,138157
23,4754 |
0,157086
0,0627232 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 2 0 0 0 | li | Gansbach von den Quellen bis zur Mündung in die Perf |
|
|
0 0 |
0,326833
23,4754 |
0,368623
0,124686 |
||
2 5 8 1 4 2 1 0 0 | bs | Gansbach von den Quellen bis oberhalb Mündung des Breitenbaches |
Sonstiges : 100 % |
6,85 |
448.23 439.63 |
0,0130927
23,4754 |
0,0164915
0,00266556 |
Lahn-Dill-Kreis Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 2 9 0 0 | bs | Gansbach von unterhalb Mündung des Breitenbaches bis zur Mündung in die Perf |
|
|
0 0 |
0,31374
23,4754 |
0,352132
0,122021 |
||
2 5 8 1 4 2 9 1 0 | bs | Gansbach von unterhalb Mündung des Breitenbaches bis unterhalb Mündung des Beuerbaches |
Wiese : 80 % Sonstiges : 20 % |
4,85 |
439.57 413.021 |
0,0624279
23,4754 |
0,0724726
0,0368237 |
Lahn-Dill-Kreis Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 2 9 9 0 | bs | Gansbach von unterhalb Mündung des Beuerbaches bis zur Mündung in die Perf |
Wiese : 90 % Sonstiges : 10 % |
|
412.503 349.39 |
0,251312
23,4754 |
0,279659
0,0851972 |
Lahn-Dill-Kreis Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 3 0 0 0 | bs | Perf von unterhalb der Mündung des Gansbaches bis oberhalb Mündung der Hörle |
Wiese : 95 % Sonstiges : 5 % |
9,64 |
348.408 336.24 |
0,036829
23,4754 |
0,214923
0,0445847 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 5 0 0 0 | bs | Perf von unterhalb Mündung der Hörle bis oberhalb Mündung der Diete |
Wiese : 99 % Sonstiges : 1 % |
6,13 |
335.83 314.56 |
0,078422
23,4754 |
0,290673
0,0870411 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 6 0 0 0 | li | Diete von den Quellen bis zur Mündung in die Perf |
|
|
0 0 |
0,244273
23,4754 |
0,264604
0,107786 |
||
2 5 8 1 4 6 3 0 0 | bs | Diete von unterhalb Mündung des Langellenbaches bis oberhalb Mündung des Achenbaches |
|
4,22 |
350.57 350.2 |
0,00160829
23,4754 |
0,00199571
0,000715958 |
Lahn-Dill-Kreis Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 6 9 0 0 | bs | Diete von unterhalb Mündung des Achenbaches bis zur Mündung in die Perf |
|
|
350.11 313.65 |
0,242664
23,4754 |
0,262608
0,10707 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 7 0 0 0 | bs | Perf von unterhalb Mündung der Diete bis zur Eisenbahnbrücke Wiesenbach (Mündung v. Box- und Gladenbach) |
|
|
0 0 |
0,0463586
23,4754 |
0,164442
0,136506 |
||
2 5 8 1 4 7 1 0 0 | bs | Perf von unterhalb Mündung Diete bis zum Pegel Breidenbach |
Wiese : 100 % |
5,13 |
314.535 311.5 |
0,041412
23,4754 |
0,135559
0,120768 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 7 9 0 0 | bs | Perf vom Pegel Breidenbach bis zur Eisenbahnbrücke Wiesenbach (Mündung von Box- und Gladenbach) |
Wiese : 70 % Sonstiges : 30 % |
3,72 |
311.187 309.765 |
0,00494656
23,4754 |
0,0288834
0,0157385 |
Marburg-Biedenkopf | |
2 5 8 1 4 9 0 0 0 | bs | Perf von der Perfniederung (Mündung Box- u. Gladenb.) an der Eisenbahnbr. Wiesenbach bis zur Mündung in die Lahn |
|
|
0 0 |
0,0562491
23,4754 |
0,201776
0,096647 |